Seite 1 von 1

Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 16:55
von Hortum Meum
Hallo zusammen,

schaut euch an, was mir gerade passiert ist! Ich könnte platzen vor Wut und Heulen wegen der Hostas zugleich :cry: :cry: :cry:
Es hat vor ca. 10 Minuten bei uns so stark gehagelt - so etwas gab es bei uns schon sehr lange nicht mehr. Es kommt selten mal vor, dass es graubelt, aber so einen Hagel...keine Ahnung wie viele Jahre schon nicht mehr :zensur:
Und er kam so plötzlich, ich saß am Schreibtisch und habe mitbekommen, dass es das Regnen anfängt und dann - innerhalb von 5 Minuten hat es so losgelegt, dass es mir meine Hostas in Fetzen gehagelt hat. Ich bin schnell rausgeflitzt ohne Regenschirm, hab aus der Gartenhütte schnell zwei riesen Laken Vlies geschnappt und über die Hostatreppe geschmissen...die Wertvolleren Hostas hab ich schnell unter das Baumhaus, aber selbst davon sind einige in der kurzen Zeit beschädigt! Aber selbst das Vlies hat nicht mehr wirklich viel gebracht. Das dachte ich mir schon, aber immerhin besser als nichts, war ich der Meinung!
Worüber ich nun wirklich sehr „traurig“ bin, sind meine beiden riesen Hostas...gerade schön am Entfalten und Zack, schon Hagelschäden! Die schauen gerade aus wie ein Häufchen Elend! :cry: :cry: So etwas hatte ich noch nie! Ich hoffe das „Verwächst“ sich irgendwann im Laufe des Jahres, sodass nicht jeden Tag an diesen sch*** Hagel erinnert werde.
Hier hab ich gerade schnell Bilder gemacht, von den zwei großen:

Re: Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 18:34
von Hortum Meum
Hallo zusammen,
hier die Vorher-Bilder:

Re: Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 18:52
von Isabel
Hallo Dominik,

Danke fürs Zeigen der Bilder.
Ich hoffe so für dich, dass sich bald wieder neue Blätter bilden. :)
Kann man nicht ein bisschen zurechtschneiden? :?
Aber wie du selbst sagst, verwächst es sich vermutlich wieder. Das Jahr ist ja noch jung, wobei man nicht weiß, was dann wieder kommt. Schnecken (die habt ihr ja nicht so), nochmals Hagel. Ich fürchte, damit muss man sich dann im Garten irgendwie arrangieren... Und vieles konntest du eh retten. Aber ich wäre aber auch sehr betrübt, wenn es meine Blüten oder schönes Laub betreffen würde. ;)

Isabel

Re: Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 18:57
von Hortum Meum
Hallo Isabell,
Habe die ganz kaputten Blätter schon weggenommen, wollte ich wirklich nicht so lassen...morgen werden sie nochmal kräftig gedüngt und dann wird sich das hoffentlich schnell wieder zum Positiven hin entwickeln! Circa ein Drittel der Blätter der Francee sind ab, bei der Gold Standard waren es komischerweise nicht do viele, obwohl diese auch auf den Fotos „zerstörter“ aussah. Naja Gott sei Dank! ;)

Re: Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 19:07
von Martin
Hallo Dominik,

keine Sorge das wächst aus. Sehr stark zerfledderte Blätter können abgeschnitten werden. Ein Entfernen von schon vorhandenen Blütenstängeln fördert ein schnelleres Nachwachsen junger Blätter. ;) Da hast Du Glück im Unglück gehabt. Schlimmer wären Spätfröste gewesen. Dadurch sind mir schon drei Hostas vollständig erfroren, so dass sie nicht mehr austrieben.

Re: Hagelschäden an Hostas

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 20:32
von Hortum Meum
Hallo Martin,

danke! Dann werde ich das dieses Jahr mal so machen. ;)
Das stimmt, Spätfröste könnten noch viel mehr anrichten, aber der Hagel langt mir schon...

Schönen Abend noch! ;)