Warum blüht meine Klivie (Clivia) nicht?
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 16:59
Hallo zusammen,
das war die meist gestellte Frage auf meiner damaligen Homepage: Klivie.de
Der Hauptgrund ist und bleibt die zu warme Überwinterung, hier spielt die helle oder dunkle Überwinterung keine Rolle da die Blütenanlagen schon viel früher gebildet werden.
Es gibt aber noch viele andere Gründe warum Klivien nicht zur Blüte kommen:
- Der Seitentrieb (Kindel) wurde zu früh von der Mutterpflanze getrennt.
- Die Wurzel haben einen Schaden erlitten
Bedingt durch falsches Substrat oder zu lange als Jungpflanze im Topf gelassen.
- Im Sommer stand die Klivie im Luftzug einer Klimaanlage(Außengerät)
- Klivien die immer den selben Platz haben, wurden gedreht oder wo anders platziert (Lichtmarke). Bei Klivien die immer in Bewegung sind ist das kein Problem, siehe Kultur von Klivien im Gewächshaus durch Fachbetriebe.
- Krankheiten und Schädlinge können noch dafür verantwortlich sein.
- Auch kann das fehlende Ablaufloch für das Gießwasser mit ein Grund sein. Die Pflanze wird im Garten auf dem Boden gestellt und das Ablaufloch verschlammt im Laufe des Sommers.
Ich habe jetzt nach 8 Tagen
und den Verbrauch von über 240 ltr. Kultursubstrat sämtliche Klivien von mir umgetopft
, eine Arbeit vor der ich mich lange "erfolgreich" gedrückt habe, aber die überaus wichtig ist.
So sollte der Wurzelbereich bei einer gesunden und gut kultivierten Klivie aussehen.
Übrigens mit dem Umtopfen habe ich sämtliche Fehler(z. B. der fehlende seitliche Ablauf) aus der Vergangenheit reduziert oder komplett abgestellt.
das war die meist gestellte Frage auf meiner damaligen Homepage: Klivie.de
Der Hauptgrund ist und bleibt die zu warme Überwinterung, hier spielt die helle oder dunkle Überwinterung keine Rolle da die Blütenanlagen schon viel früher gebildet werden.
- Der Seitentrieb (Kindel) wurde zu früh von der Mutterpflanze getrennt.
- Die Wurzel haben einen Schaden erlitten
- Im Sommer stand die Klivie im Luftzug einer Klimaanlage(Außengerät)
- Klivien die immer den selben Platz haben, wurden gedreht oder wo anders platziert (Lichtmarke). Bei Klivien die immer in Bewegung sind ist das kein Problem, siehe Kultur von Klivien im Gewächshaus durch Fachbetriebe.
- Krankheiten und Schädlinge können noch dafür verantwortlich sein.
- Auch kann das fehlende Ablaufloch für das Gießwasser mit ein Grund sein. Die Pflanze wird im Garten auf dem Boden gestellt und das Ablaufloch verschlammt im Laufe des Sommers.
Ich habe jetzt nach 8 Tagen



So sollte der Wurzelbereich bei einer gesunden und gut kultivierten Klivie aussehen.