Seite 1 von 1
Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 22:55
von Tetje
Hallo zusammen,
auch bei diesen Findling von P. Aden stimmen für mich die Proportionen und das sieht man nicht oft. Einige schneiden die Blütenanlagen einfach raus, unvorstellbar und andere beachten die Schönheit der Blüten nicht, was für ein Jammer. Die Eltern der Hosta 'Blue Cadet' sind Hosta 'Tokudama' x ?.
Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 23:18
von Hortum Meum
Hallo Tetje,
ich liebe diese Hosta!

Wenn sie ausgewachsen in einem Kübel steht, ist sie wirklich unschlagbar! Leider habe ich keinen Platz diese Hosta so zu kultivieren, wie es für sie am besten geeignet wäre..sodass sie auch dementsprechend zur Geltung kommt.
Sehr schön.

Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:11
von Tetje
Hallo Dominik,
wie man sieht liebt sie den Tontopf, ich habe nun meine letzten Funkien umgetopft, nur noch für die kleinen Hostas fehlen die richtigen Ton-Töpfe, das werde ich in der nächsten Woche nachholen.
Übrigens, ich habe nur eine Hosta verloren und das war ein Fehler von mir

. Ich habe den Austrieb im zeitigen Frühjahr abgebrochen....

Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 19:33
von Tetje
Hallo zusammen,
der junge Austrieb bei dieser Sorte ist
sehenswert.
Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: So 21. Apr 2019, 10:47
von Martin
Hallo Tetje,
allgemein kann sich der Austrieb dieser Hosta-Gruppe sehen lassen.
Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: So 21. Apr 2019, 11:44
von Tetje
Hallo Martin,
zu welcher Gruppe gehört diese Sorte und was sind die typischen Kennzeichen?
Re: Hosta 'Blue Cadet'
Verfasst: So 21. Apr 2019, 19:59
von Martin
Hallo zusammen, hallo Tetje,
bei deiner vorgestellten Sorte handelt es sich ebenfalls um eine Hosta aus der Tardiana-Gruppe. Gelbe, grüne oder graublättrige Sorten gibt es auch bei anderen Hosta-Auslesen. Daher ist es schwierig eine besondere Beschreibung einer Hosta aus der Tardiana-Gruppe abzugeben. Doch meist handelt es sich hierbei um Pflanzen einer mittelgroßen Größe, die eine gute bis sehr gute dicke Blattsubstanz besitzen. Ich züchte gerne mit ihnen, da sie ihre Eigenschaften gut an ihre Sämlinge weitergeben. Eine kleine bis mittelgrosse Hosta mit Mittelpanaschierung mit Blut von Hosta ’Canadian Blue’ habe ich vor kurzem ausgelesen. Er scheint sehr vielversprechend. Braucht jedoch noch ein paar Jahre bis er zur vollen Schönheit ausgewachsen ist.