Seite 1 von 1

Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 18:01
von Farnorchidbal
Liebe Orchideenfreunde,

heute möchte ich Euch mal drei Cattleyen- aus meinem OAP Orchideen-Aussaat-Projekt Programm vorstellen.
1. Eine C. leopoldii var. trilabello c.v. Mary
Die Ausbildung einer nicht ausdifferenzierten Lippe mit Form und Farbe der Petalen wird als "petaloides
Labellum " bezeichnet und stellt einen Rückschritt in der Entwicklung dar.
Auch Petalen in Form und Farbe der Lippe "labelloide Petalen" oder der Sepalen "sepaloide Petalen" sind
bekannt. Diese Erscheinung wird als Regressionsprozess (Atavismus) bezeichnet.(SCRUGLI, 1988) Das Auftreten einer Anomalie über viele Jahre weist auf einen genetischen Defekt hin.
- Wie hier in unserem Fall - C. leopoldii var. trilabello c.v. Mary


2. Eine C. Hybride aus C.percivaliana x C. walkeriana

3. C. bicolor 'Kerrwiese'


Re: Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 21:03
von Tetje
Hallo Farnorchidbal,

meinen Glückwunsch zu Deinen Züchtungen. :--D

Dieser "Rückschritt" spielt der für Dich in der Zucht mit Orchideen eine Rolle?

Re: Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 22:18
von Farnorchidbal
Hallo Tetje,

nein dies spielt keine Rolle da die letzte Generation auch die gleichen Blüten hatten und die nächste Generation schon wieder ausgesät ist.
Für diese Pflanze wurden mir schon 200 € geboten, aber ich gebe sie nicht her.
Aus dieser Generation habe ich noch 6 Pflanzen eine schöner als die andere.

Re: Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 22:21
von Martin
Hallo Farnorchidbal,

diese Anomalie ist sehr interessant. Und sowas habe ich noch nie an einer Cattleye wahr genommen. :o

Re: Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 10:03
von Farnorchidbal
Hallo Martin,

die bekannteste Cattleya ist wohl C.intermedia var. aquinii,

Re: Orchideen aus eigener Aussaat

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 17:48
von Martin
Hallo Farnorchidbal,

von dieser C. intermedia var. aqiinii existieren mehrere Formen. Vor dreißig Jahren bekam ich eine Zeitschrift als Leseprobe der DOG geschenkt. Dort wurde diese Orchidee als C. intermedia var. aqiinii-color mit mehreren Farb-Formen vorgestellt. Der Preis hatte mich aber damals geschockt. Ich glaube es handelte sich damals um einen dreistelligen Geldbetrag. :--D