Seite 1 von 2

Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 12:56
von Tetje
Hallo zusammen,

das große Dahlienfeld in Isselburg hatte fast keine Blüten, in der GRUGA in Essen und im EGA Park in Erfurt
war der Ausfall auch deutlich zu beobachten. Im EGA Park, war nur eine Dahlie die ohne Regen und mit der extremen Hitze zurechtgekommen ist. Eines ist sicher, Dahlien sind keine Sonnenkinder wie es überall in der Literatur geschrieben wurde.
Bei uns regnet es seit einigen Tagen wieder regelmäßig, wir haben wieder erträgliche Temperaturen und
siehe da :o , die Dahlien blühen wieder ohne Ausfälle. ;)

Dahlien sind für mich keine "reine" Sonnenkinder mehr..... 8-)

Wie denkt ihr darüber?

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 13:32
von Isabel
Hallo lieber Tetje,

schön, dass du den Thread eröffnet hast. :)

Ich habe es vorhin erst gesagt, "heuer blühen die Dahlien nicht so schön" und ich weiß nicht warum.

Veilleicht mögen sie das Vorziehen nicht, könnte ich mir in meinem Fall vorstellen.
Oder sie mögen den Naturdünger nicht.
Oder ich habe die falschen Standorte. Es ist aber auch nicht mehr so leicht, richtig Platz zu finden.
Oder sie blühen erst noch richtig, denn eigentlich sind es doch Kurztagspflanzen, die dann üppig blühen, wenn die Tage kürzer werden, oder täusche ich mich da?

Isabel

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: So 12. Aug 2018, 17:45
von Tetje
Hallo Isabel,

ich möchte dir Fotos zeigen, damit das was ich meine verdeutlicht wird. Alle in der Sonne gepflanzten Dahlien sind sehr schlecht ausgetrieben, fast alle Blüten sind verbrand. Teilweise haben die Pflanzen das Wachstum eingestellt.
Die Blüten sind regelrecht verbrannt oder teilweise verkrüppelt aufgegangen.
Genau wie mir, hat hier der Regen und unserer eigentlich normales Wetter für Deutschland gefehlt. Wie alle Menschen oder Tiere hat den Dahlien das typische deutsche Wetter gefehlt. Ich habe mir immer Wetter wie im Süden bei uns gewünscht, nach dem heißen Sommer würde ich mir nie wieder so ein Wetter wünschen. Ich schätze nun unseren Sommer mit Regen und Wolken mehr denn je.
Dahlien können über einen längeren Zeitraum ohne Regen, mit intensiver Sonne nicht gedeihen und kommen fast nicht zur Blüte. Deshalb sind sie für mich keine "reinen" Sonnenkinder mehr. ;) :--D

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: So 12. Aug 2018, 19:06
von Isabel
Hallo Tetje,

ja, das was du meinst, kommt deutlich raus durch und in dem Beitrag. :)

Aber hier in unserer Gegend war das Wetter wieder anders gelagert, längst nicht so heiß und lediglich 14 Tage sehr trocken. Ich werde mich heuer von einigen Dahlien trennen, die nicht zur Blüte kommen. ;) Manche blühen ja sehr schön.
Und ich werde mal wieder in den Botanischen Garten gehen oder in einen anderen, um die Dahlien anzusehen. :)

Isabel

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 22:53
von Martin
Isabel hat geschrieben: Ich habe es vorhin erst gesagt, "heuer blühen die Dahlien nicht so schön" und ich weiß nicht warum.
Hallo Isabel, hallo zusammen,

der Gärtner kann im Gewächshaus einigermassen durch Schattieranlagen, Lüftung und Thermostat für eine nötige Nachtabsenkung der Pflanzen sorgen. Die Dahlien, die von morgens 7 bis abends um 20 Uhr der knalligen Sonne ausgesetzt waren, konnten dies nicht. Bei solch hohen Temperaturen in der Nacht, wie wir sie in den letzten Monaten gehabt hatten (oft über 22°) verbrauchen Pflanzen mehr Zuckerstoffe durch Veratmung, den sie tagsüber durch ihre Photosynthese gebildet hatten. Die erhöhte Atmung führte sozusagen zu einem größeren Energieverbrauch. Aus diesem Grunde sahen viele Pflanzen, nicht nur Dahlien in den letzten Wochen sehr mitgenommen aus. Im Spätsommer Ende August, September haben wir wieder sicherlich wieder kühlere Nachttemperaturen, die die Dahlien stärker erblühen lassen. ;)

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 08:20
von Isabel
Martin hat geschrieben: Im Spätsommer Ende August, September haben wir wieder sicherlich wieder kühlere Nachttemperaturen, die die Dahlien stärker erblühen lassen.
Das ist schön. :)

Isabel

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 18:55
von Tetje
Hallo zusammen,

meine Dahlien haben sich deutlich erholt 8-) und ich freue mich nun über normales Wetter mit viel Regen bei uns im Münsterland. :--D

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:05
von Gast
Hallo zusammen,

hier ist der große Regen bisher ausgeblieben, aber meine Dahlien haben sich normal entwickelt. Der Grund dafür dürfte sein, dass alle meine Beete im Halbschatten liegen. Somit sind die Dahlien nicht den ganzen Tag der Sonne ausgeliefert. Viele Gartenbesucher staunen darüber, dass unter meinen Bedingungen sich Dahlien vernünftig entwickeln können und auch noch reichlich blühen.

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 02:50
von Rudi
Hoi Jens

Hast du Bilder fuer uns? :)

Re: Sind Dahlien Sonnenkinder?

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 11:59
von Tetje
Hallo Jens,

in der Sonne haben fast alle Dahlien bei dem extremen Wetter versagt. Interessant dürfte sein, das die einfachblühenden Dahlien hier wesentlich besser abgeschnitten haben. Die halb- und gefüllten Dahlien sind fast alle in der Sonne verbrannt :shock: . Bei den Rosen übrigens ein ähnliches Bild.....

Die Dahlien die im Halbschatten stehen sind mit diesen extremen Temperaturen deutlich besser zurecht gekommen.