Oberlausitz (Olbersdorf) Land der Alten Bäume - "Ender Eiche"
Verfasst: So 9. Sep 2018, 15:01
Hallo zusammen,
eine recht wenig bekannte Urlaubsregion in Deutschland ist die Oberlausitz im Freistaat Sachsen. Das wird sich in den nächsten Jahren ändern, davon bin ich überzeugt. Die Gegend ist sehr reich an Geschichte, interessante Sehenswürdigkeiten und unglaublich viele Alte- und Uralte Bäume. Aus diesem Grunde möchte ich euch eine wunderschöne Alte Eiche vorstellen, sie steht am Hofeweg in Olbersdorf und dürfte geschätzte 80-120 Jahre alt sein.
Es gibt noch deutlich ältere Bäume in der wunderschönen Gegend, hier nur ein Beispiel.
Die Oberlausitz hat eine große Zukunft als Urlaubsregion und ich würde mir wünschen, dass die Alten Bäume mit im Tourismus Konzept eingebunden werden. Da es kaum noch Regionen mit so vielen Alten- und Uralten Bäumen in Deutschland gibt und die Oberlausitz ist damit gesegnet. Besonders gefällt mir die Gegend um Zittau, alleine der Grünstreifen mit seinen Uralten Bäumen dürfte einmalig in Deutschland sein. Mir persönlich hat Olbersdorf in der Region sehr gut gefallen:
[External Link Removed for Guests]
Der Olbersdorfer See zeigt, dass das Konzept der Renaturierung in Sachsen sehr gute Fortschritte macht und man dabei ist die Alten und Uralten Bäume für die nachkommenden Generationen zu erhalten. Ich hoffe, dass sich der momentane Bürgermeister Förster weiterhin für die Natur und Alten Bäume einsetzen wird und die Bürger dem folgen werden.
eine recht wenig bekannte Urlaubsregion in Deutschland ist die Oberlausitz im Freistaat Sachsen. Das wird sich in den nächsten Jahren ändern, davon bin ich überzeugt. Die Gegend ist sehr reich an Geschichte, interessante Sehenswürdigkeiten und unglaublich viele Alte- und Uralte Bäume. Aus diesem Grunde möchte ich euch eine wunderschöne Alte Eiche vorstellen, sie steht am Hofeweg in Olbersdorf und dürfte geschätzte 80-120 Jahre alt sein.
[External Link Removed for Guests]
Der Olbersdorfer See zeigt, dass das Konzept der Renaturierung in Sachsen sehr gute Fortschritte macht und man dabei ist die Alten und Uralten Bäume für die nachkommenden Generationen zu erhalten. Ich hoffe, dass sich der momentane Bürgermeister Förster weiterhin für die Natur und Alten Bäume einsetzen wird und die Bürger dem folgen werden.