Lonicera hildebrandiana Collett & Hemsl. - Riesen Geißblatt (Rarität)
Verfasst: So 18. Nov 2018, 13:02
Hallo zusammen,
diese sehr seltene und teure Kletterpflanze (Steckling liegt bei 1.000,-€) bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Lonicera hildebrandiana Collett & Hemsl. stammt aus Myanmar, Thailand und China, hier aus den Provinzen Guangxi und Yunnan.
Als klassische Kletterpflanze würde ich sie eher nicht bezeichnen, da sie grundsätzlich auf Hilfe anderer Gattungen am Naturstandort angewiesen ist. Lonicera hildebrandiana wächst an feuchten Waldrändern in Höhen von 1000-2500m. Der Duft der Blüten ist angenehm und die Blütezeit ist bei uns im Sommer. Die
Pflanze ist nicht winterfest und sollte bei uns im Kalthaus überwintert werden. In den ersten Jahren sollte
die Temperatur über 10°C liegen.
Der Gattungsname Lonicera ehrt den deutschen Mathematiker, Arzt und Botaniker Adam Lonitzer (1528–1586).
diese sehr seltene und teure Kletterpflanze (Steckling liegt bei 1.000,-€) bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Lonicera hildebrandiana Collett & Hemsl. stammt aus Myanmar, Thailand und China, hier aus den Provinzen Guangxi und Yunnan.
Pflanze ist nicht winterfest und sollte bei uns im Kalthaus überwintert werden. In den ersten Jahren sollte
die Temperatur über 10°C liegen.
Der Gattungsname Lonicera ehrt den deutschen Mathematiker, Arzt und Botaniker Adam Lonitzer (1528–1586).