Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch ein Prachtexemplar von einem Bogenhanf vorstellen. Sansevieria parva N.E.Br. stammt aus Ruanda, Kenia und Uganda.
Sansevieria parva wächst stammlos oder stammbildend als ausdauernde, sukkulente Pflanze in Wäldern
zwischen 1660 und 2135m Höhe. Der Blütenstand ist einfach, ährig ein bis zwei Blüten pro Büschel besetzt.

Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1915 durch den angelsächsischen Botaniker Nicholas Edward Brown.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen, hallo Tetje,

wirklich ein Prachtexemplar Deine vorgestellte Sansevieria parva. :) Dr. Horst Pfennig, ein bekannter Sansevierien-Spezialist aus Herford entdeckte auf seinen Reisen in Afrika viele Sansevierien und gab ihnen eine Sammlungs-Nummer. Eine Sansevieria parva, die er vor etwa 40 Jahren in Uganda entdeckte erhielt die Sammlungs-Nr. 1293. Diese zierlich wirkende Auslese wuchs im Halbschatten einer Baumgruppe in schwarzer humoser Erde. Die Art scheint anpassungsfähiger als andere Sansevierien zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Sansevieria parva kurz vor der Blüte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

es war bzw. ist ein sehr gutes Jahr für Sansevierien gewesen. 8-)

Es sind bei mir die ersten Pflanzen die zurück ins Winterquartier (Zimmer) müssen. Sie vertragen
unglaublich viel Regen, die selbe Menge an Leitungswasser würde sie gnadenlos umbringen. Meine
Kandidaten haben sich sehr gut erholt und zeigen sich wieder mit kräftigen und gesunden Blättern. :)

Ich werde in der nächsten Zeit mal wieder eine neue Art vorstellen. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ohne Dach über Kopf ist die Haltung in nassen Sommern riskant. Es kann bei manchen Arten zum Absterben der ganze Pflanze führen. Mein Nachbar hat ein Mini-Gewächshaus gebaut, das er mir zur Verfügung gestellt hat.
Dort steht ein Teil meiner Sansevierien bis Oktober. Wenn die Temperatur abends dennoch unter 11° herab geht stelle ich eine Kerze hinein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

danke Martin für den Hinweis, mein Beitrag kann missverstanden werden.

Dauerregen vertragen die Sansevierien überhaupt nicht, ebenso Staunässe. Ab und zu mal eine Regendusche
und gut ist. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

da ich momentan Urlaub habe, schickte mir eine liebe Arbeitskollegin freundlicherweise das Foto meiner Sansevieria parva, die gerade im Aufenthaltsraum blüht. :--D Ist da vielleicht jemand auf den Sansevieria-Geschmack gekommen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

keine Sansevierien-Art zeigt solch eine Variationsbreite wie Sansevieria parva. Diese Auslese auf dem Foto zeigt einen mehr aufrechten Wuchs. Im Vergleich zu anderen Arten wächst diese Auslese auch sehr gut in humoser Erde wie das Foto zeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

diese Sansevieria parva-Auslese hat wie viele Sansevierien stark duftende Blüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sansevieria parva N.E.Br. - Bogenhanf

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ist das eine Auslese von dir?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“