Seite 1 von 1
Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 12:01
von Bacio (unerwünscht)
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch meiner allererste und bisher einzige Züchtung vorstellen, die meinem Anspruch an Qualtität entspricht und die ich in den Handel gebracht habe.
Die erste Eigenzüchtung nach fast 30 Jahren. Sie hat dunkles Laub und verfügt über ein samtiges weinrot und ist an den Spitzen fliederfarben marmoriert. Was bisher noch nie gelungen bei derart marmorierten Dahlien ist, Stabilität in die Blüten zu bekommen. Und das ist mir bei dieser Züchtung gelungen.
Höhe: 100 cm, Blüte: 10 cm.
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 05:34
von Rudi
Hoi Bacio
Eine gelungene Neuzuechtung.
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir mehrfach das Thema mit den Sortennamen. Ist der Name vergeben worden, so darf er nicht wiederverwendet werden.
Du hattest bereits einer Dahlie von dir den Namen gegeben.
Was schreiben die Regeln dazu?
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 09:01
von Isabel
Guten Morgen zussammen,
hallo Bacio,
auch meinen Glückwunsch zu dieser ganz wunderbaren Züchtung. So eine edle Schönheit.
LG Isabel
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 09:45
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Rudi,
das ist ja kein offizieller Name, von daher kann ich den Namen doch doppelt vergeben, weil es dafür keine Regeln gibt. oftmals haben sie ja bevor sie getauft werden auch erst einen Arbeitsnamen und dann erst den Taufnamen.
In der Liste mit ca. 50.000 Namen gibt es welche die bis zu 8x verwendet wurden im Laufe der letzten
100 Jahre.
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 16:13
von Tetje
Hallo Ralf,
meinen Glückwunsch zu dieser ganz netten durch Insekten entstandene Sorte.

Was soll der Kinder Geburtstag mit deiner Züchtung?
Hallo zusammen, hallo Rudi,
oft entstehen solche Antworten aus Unwissenheit, werden nicht hinterfragt, da der Schreiber sich mit Dahlien beschäftigt und ein Buch kommentiert
hat.
Der internationale Code der Nomenklatur der Kulturpflanzen oder International Code of Nomenclature for Cultivated Plants (kurz ICNCP) regelt die einheitliche Benennung von Kulturpflanzen - Sorten (Kultivare).
Alles vor1952 wurde ohne Regeln benannt und ist nicht mehr zu ändern. Ab 1952 haben wir uns an diese
Regeln zu halten, da die damalige BRD und DDR den Regelwerk über ihre Verbände zugestimmt haben.
Das Regelwerk drückt sich klar und deutlich aus:
- "Der Name darf innerhalb der entsprechenden
Pflanzengruppe (Gattung) nur einmal vorkommen" (Quelle: ICNCP).
Ebenso darf ein Sortenname kein lateinisches Wort enthalten und "Bella" ist ein lateinisches Wort.
Ist die Geschichte auch noch so schön und rührselig, der Name ist ungültig, da er bereits nachweislich vergeben worden ist.
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 16:39
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
wie du auch schreibst, es handelt es sich um ein Reggelwerk. Und ein Reggelwerk hat nicht die Funktion eines Gesetzes an das man sich halten mus.
Von daher kann ich meinen Dahlien Namen geben sooft und so ich will.
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 12:30
von Tetje
Hallo Ralf,
ich habe bei dir mit keiner anderen Reaktion
gerechnet. Warum soll ausgerechnet ich mich
an Regeln halten, sicherlich eine typische Antwort
von dir. Ab jetzt wurdest du öffentlich auf deinen Fauxpas hingewiesen und solltest dich nun an Regeln halten. Du bist doch nach deinen Ausführungen mit
der Historie der Dahlien bewandert. Die DDR hat
damals über ihre Verbände dem Regelwerk
zugestimmt.
Auch vergisst du dabei, dass du eine Vorbildfunktion hast und dein Name auf dem Spiel steht. Mir
konntest du nichts vormachen und du machst mir nichts vor, mittlerweile denken viele so über
dich.
Suche dir bitte ein anderes Forum.
Re: Die neue Dahlia 'Ciao Bella' - Einfachblühende Dahlie
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 12:50
von Tetje
Hallo zusammen,
ein Sämling von mir aus 2017, beide Elternteile sind bekannt.