Frühblühendes Schneeglöckchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Frühblühendes Schneeglöckchen

Beitrag von Hero »

Vor ca. 15 Jahren habe ich mir, meiner Ansicht nach sehr teure Schneeglöckchenzwiebeln geleistet, die damals 1 DM pro Stück kosteten. Leider weiß ich die Sorte nicht mehr und der Lieferant konnte mir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht kennt sich jemand von Euch aus.
Die ursprünglichen 10 Zwiebelchen haben sich schön vermehrt und sind in jedem Winter eine Freude für mich.
Auffallend ist, daß die Zwiebeln in einem Jahr bereits ab Mitte November blühen und im Jahr darauf erst ab Januar. Doch nicht alle gleichzeitig, so daß in einem Jahr Blütenbüschel im rechten Beet früh blühen und im nächsten Jahr kommen diese Zwiebeln erst im Januar.
Die Blüten sind ähnlich wie Nivalis. Könnte es die Art. Galanthus cicilius sein? Von Galanthus peshmenii habe ich Fotos gesehen und diese Blüten sind anders.
LG von Hero
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Frühblühendes Schneeglöckchen

Beitrag von Shu_Bunkin »

Könnte es nicht auch eine der zwei Unterarten von Galanthus reginae-olgae sein?
Deren Blütezeit reicht ebenfalls von Oktober bis Dezember, teilweise blühen die Pflanzen jedoch bereits im September und manchmal sogar bis März.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühblühendes Schneeglöckchen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hero
Auch ich liebe Schneeglöckchen sehr, kenne mich aber mit den vielen Sorten nicht aus.
Hier in der Nähe gibt es im Februar eine internationale Schneeglöckchen Ausstellung.
Mein Tipp, benutze die Suchmaschine: Oirlicher Blumengarten Schneeglöckchen Tage. Dort wirst du sehr viele Sorten finden.
Herr Waldorf hat auch ein Buch über Schneeglöckchen Sorten geschrieben.
Viel Glück ;)
Viele Grüße Raphia
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 19. Dez 2011, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname entfernt.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Frühblühendes Schneeglöckchen

Beitrag von Hero »

Hallo Shu bunkin!
Leider antworte ich Dir erst heute - Entschuldigung!
Die ersten Blüten tauchen immer im November auf, deshalb glaube ich nicht, daß es G. reginae olgae ist.
Außerdem habe ich noch G. elwesii und natürlich tausende G. nivalis, die alle aus einem Büschel stammen, das ich 1985 von meiner Tante zur Neuanlage meines Gartens bekam. Auch G. nivalis, die gefüllte Sorte hatte ich mal gepflanzt, leider gingen die Zwiebeln bei Bauarbeiten unter.
LG von Hero
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Frühblühendes Schneeglöckchen

Beitrag von Hero »

Nachtrag: Meine Schneeglöckchen sind jetzt identifiziert: Galanthus cilicicus.
LG von Hero
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“