Lepismium houlletianum (Lem.) Barthlott
Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 18:20
Hallo zusammen,
die Anhängerschaft der Blattkakteen (Epikakteen) wird stets größer, wobei der größte Teil dieser Urwaldbewohner mit Kakteen nur noch wenig zu tun hat.
Lepismium und Rhipsalis haben dagegen eine sehr kleine Anhängerschaft. Ich hoffe, dass sich das mit
meinem Beitrag heute ändern wird.
Lepismium houlletianum (Lem.) Barthlott stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer aus Ost- und Südwestbrasilien (Mato Grosso do Sul) und den Nordosten von Argentinien.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung als Rhipsalis houlletiana erfolgte 1858 durch Charles Lemaire. Der deutsche Botaniker Wilhelm Barthlott stellte sie 1987 in die Gattung Lepismium.
Die glockenförmigen Blüten sind wunderschön anzuschauen und die Art verdient mehr Verbreitung.
die Anhängerschaft der Blattkakteen (Epikakteen) wird stets größer, wobei der größte Teil dieser Urwaldbewohner mit Kakteen nur noch wenig zu tun hat.
Lepismium und Rhipsalis haben dagegen eine sehr kleine Anhängerschaft. Ich hoffe, dass sich das mit
meinem Beitrag heute ändern wird.
Lepismium houlletianum (Lem.) Barthlott stammt ursprünglich aus Südamerika, genauer aus Ost- und Südwestbrasilien (Mato Grosso do Sul) und den Nordosten von Argentinien.
Die glockenförmigen Blüten sind wunderschön anzuschauen und die Art verdient mehr Verbreitung.