Seite 1 von 1

Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 20:24
von Oran
Hallo zusammen,

Sansevieria 'Cleopatra' ist eine schöne, langsam wachsende, neue Sansevieria-Hybride mit einem komplizierten Muster auf den Blättern, die in einer perfekten Rosette wächst. Es ist immer noch schwer auf dem Markt zu finden.
Zähigkeit: niemals kälter als F (+10°C).
Platzieren Sie Sansevierias in mäßig klarem oder gefiltertem Licht. Gute Standorte sind zum Beispiel ein Ort für ein nach Norden gerichtetes Fenster oder für ein klares, sonniges Fenster mit einem transparenten Vorhang. Obwohl die Pflanze nicht viel Licht verträgt, bringt helles Licht die Farben in den Blättern zum Vorschein. Die Ränder der Blätter können jedoch durch intensives Licht gelb werden.
Lassen Sie die Erde vor dem Wässern vollständig trocknen.

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 02:57
von Rudi
Hoi Oran

Wir sind hier im Forum per du. :--D ;)

Woher stammt diese Sorte und wie teuer ist so eine Seltenheit?

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 13:37
von Oran
Hallo zusammen,

es tut mir leid aber mein Deutsch ist nicht so gut. Meine Meinung nach ist es ein Hybride. Ich habe meins gekauft fur € 40,—.

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 15:46
von Tetje
Hallo Oran,

es ist eine Sorte. Eine Hybride ist immer eine Kreuzung zwischen zwei Arten. :--D ;)

Du kannst auch in Englisch schreiben, kein Thema. ;)

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 19:06
von Martin
Hallo Oran,

danke für die Vorstellung dieser schön marmorierten Sansevierie. :) Mischtst Du das Substrat für Deine Sansevierien selber oder verwendest Du gekaufte Substrat-Mischungen?

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 20:01
von Oran
Hallo Martin

Ich mische das teilweise selber, 10 liter POKON Kakteenerde mit 4 Liter Bims/Zeoliet.

Re: Sansevieria ‘Cleopatra’

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 00:24
von Oran
Tetje hat geschrieben:Hallo Oran,

es ist eine Sorte. Eine Hybride ist immer eine Kreuzung zwischen zwei Arten. :--D ;)

Du kannst auch in Englisch schreiben, kein Thema. ;)

Danke Tetje. :--D