Seite 1 von 1

Camellia japonica 'Orandakô' - Historische Kamelie ca. 1730

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 20:12
von Hiodoshi
Hallo zusammen,

zu dieser Kamelie gibt es unterschiedliche Angaben zum Alter und der Herkunft.
Das Kamelienregister gibt das Jahr 1739 an ( Itô, Jukyû, Honzô Hanamaki’e), Peter Fischer in seinem Kamelienbuch „Kamelien“ gibt 1570 (Japan) und 1733 (Portugal) an. Camellia Forest (USA) wiederum schreibt auf der Homepage: „Diese außergewöhnlich alte Sorte tauchte erstmals in den 1730iger Jahren in der japanischen Kamelienliteratur auf, obwohl sie vermutlich ein Jahrzehnt zuvor in den Niederlanden entstanden ist.“
Die Übersetzung des Namens deutet auf die Niederlande hin: Holland Red oder auch Klein Holland.
Die Blüte ist dunkelrosa bis purpurrot, klein (bis 8cm) und vollständig gefüllt. In der Mitte der dicken Petalen verläuft von innen nach außen ein variabeler schmaler, weißer Streifen. Die Blütezeit ist ca. Mitte / Ende April. Der Wuchs ist kräftig aufrecht. Zur Winterhärte konnte ich keine verlässliche Angabe finden.

Re: Camellia japonica 'Orandakô' - Historische Kamelie ca. 1730

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 13:15
von Tetje
Hiodoshi hat geschrieben:.......
gibt 1570 (Japan) und 1733 (Portugal) an.....
Hallo Hiodoshi,

stimmen die Zahlen so? :o
Trotz alledem, die wunderschöne Sorte ist ein Hochgenuss für mich. :--D

Re: Camellia japonica 'Orandakô' - Historische Kamelie ca. 1730

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 18:55
von Hiodoshi
Hallo Tetje,

tja..., so steht es im Buch von Fischer.
Ich war auch am Zweifeln, vielleicht ein Druckfehler? :?

Re: Camellia japonica 'Orandakô' - Historische Kamelie ca. 1730

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 19:26
von Tetje
Hallo Hiodoshi,

soweit mir bekannt sind die Portugiesen erst seit dem 1600 Jahrhundert mit Japan wirtschaftlich verbunden. Für Japaner zur damaligen Zeit waren Europäer Barbaren und hatten kaum Möglichkeiten das Land zu bereisen. Sie waren unter sich und in einem geschlossenen Bezirk.
Ich persönlich kann mir die Zahl auch nicht vorstellen. Vermutlich hat sich im Buch vom Peter Fischer ein Fehlerteufel eingeschlichen. :-?

Re: Camellia japonica 'Orandakô' - Historische Kamelie ca. 1730

Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 11:52
von Tetje
Hallo zusammen,

anbei ein aktuelles Foto, wobei die Sorte wohl variiert. 8-)