Seite 1 von 1

Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 11:30
von Tetje
Hallo zusammen,

jede Pflanzenfreundin und jeder -freund bleibt vor den riesigen Blätter der Art Sansevieria masoniana Chahin. ehrfurchtsvoll stehen und kommt aus dem Staunen nicht heraus. Die Blätter können über einen Meter hoch werden und bis zu 20cm breit.
Die genaue Herkunft ist nicht ganz geklärt worden, die Art soll aus dem westlichen bis zentralen Afrika stammen.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte im Jahre 2000 durch den amerikanischen Botaniker B. Juan Chahinian.
Der Blütenstand ist ährig und kann eine Länge von bis zu 0,50m erreichen. Eine der wohl an beeindruckenden Bogenhanf Arten die ich persönlich kenne.
Ich habe schon viele Arten blühen sehen, diese leider noch nicht.

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 07:01
von Martin
Hallo Tetje,

die sieht schon sehr imposant aus. Leider für die Fensterbank zu groß werdend. :(

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 08:17
von Tetje
Hallo Martin,

das habe ich auch gedacht, es dauert aber Jahre bis sie diese Größe erreicht hat. Für mich gehört die Art in jede gute Sansevierien Sammlung. :--D

Diese Art habe ich erste Mal so richtig im BG Göttingen war genommen und war damals schon begeistert. :o
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... html#p1834

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 11:57
von Tetje
Hallo zusammen,

der Trend mit den Sansevierien geht weiter und wird zu einem Siegeszug für die Gattung Sansevieria. Keine
Pflanze war auf der IPM 2020 so präsent, wie der Bogenhanf. Im Moment gibt es sehr viele Neuheiten die
früher schwer zugänglich gewesen waren.
Ich bin Fan der Sansevieria masoniana, bis dato auch sehr teuer, aber diesmal habe ich mich vom Preis nicht zurückhalten lassen.

Zumal ein zweites "Blatt" im Anmarsch ist..... ;)

Fotos werden noch folgen. :)

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 09:30
von Tetje
Hallo Martin, hallo zusammen,

die jungen "Blätter" der Sansevieria masoniana sind ansehnlich und etwas besonderes.
Hier kann man deutlich sehen wie geschützt das neue "Blatt" aus dem Rhizom wächst.
Im Sommer kommt die neue, zu den anderen Sansevieras an ihren Stammplätzen im Garten. :--D

Die älteren Blätter überziehen ihr "Blatt" mit einer Schutzschicht, um sich so vor den sengenden Sonne am Naturstandort zu schützen. 8-)
Im Vorfrühling steht der Neuankömmling noch bei ca. 18°C bei mir im Haus und soll sich zunächst in aller
Ruhe eingewöhnen.

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 10:33
von Tetje
Hallo zusammen,

da hört bei mir der Spaß auf. :twisted: Dafür gab es sogar einen Preis auf der IPM 2020. :shock:

Re: Sansevieria masoniana Chahin. - Riesen Bogenhanf

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 06:50
von Martin
Hallo Tetje,

auf was für Ideen die Gärtner kommen. :roll: Birnen in Schnapsflaschen hineinwachsen; Apfelschalen mit
Folien bekleben, Kakteen und Heide färben. Ich brauche so etwas auch nicht. Aber leider gibt es einen Markt hierfür. :(