Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine nicht so bekannte Multiflora von der Firma Nonin & Fils aus dem Jahre 1911 vorstellen, die Rosa 'Améthyste'.
Ich habe dieses Prachtexemplar im Rosarium Dortmund gesehen und der Anblick war überwältigend. :o
Die Multiflora hat einen starken Duft und die Blüten kommen in großen Büscheln vor. Mal sind sie ungefüllt, gefüllt oder halbgefüllt, interessant ist die violette Schattierung auf den Petalen.
Es gibt noch eine zweite Rose aus dem Jahre 1978 von dem Züchter Urban mit dem Namen 'Améthyste'. Da
der Name bereits vergeben war, ist Benennung von 1978 ungültig. Zur damaligen Zeit kam das aber öfter vor,
da man nicht über die Informationen von heute verfügte.

Leider ist diese wunderschöne Rose sehr selten in den Sammlungen anzutreffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das wäre eine schöne Alternative zum Wein, der momentan bei uns an der Pergola wächst. Aber auf die Trauben möchte ich allerdings auch nicht verzichten. :--D Ob ich mit dieser Sorte wohl eine Garage überwachsen lassen kann?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe mich heute entschlossen, meinen Wein zu entfernen. 8-) Der macht sehr viel Arbeit und ich muss langsam zurückfahren. ;)

Sollte ich mich zwischen Wein oder Rosen entscheiden müssen, würde ich definitiv Rosen pflanzen. :--D

Zumal die von mir gezeigte Rose einfach unwiderstehlich ist. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich könnte den Wein einkürzen. Aber besser wäre es natürlich den Wein ganz zu entfernen. Dann müsste ich die ganze Pergola neu aufbauen, da die Balken schon altersschwach sind. Das sieht nach Arbeit aus. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rosa 'Améthyste' - Schlingrose

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

so wie es aussieht, 8-) wird demnächst eine neue Pergola mit einer wundervollen Schlingrose deinen Garten bereichern. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletter- & Schlingrosen“