Camellia japonica 'Jingle Bells'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Jingle Bells'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

dieser Sport von der Camellia 'Tinker Bell' möchte ich euch heute vorstellen, die Kamelie 'Jingle Bells'. Der Sport wurde 1958 in der Baumschule Nuccio's Nurseries in den USA - Altadena in Kalifornien gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Jingle Bells'

Beitrag von Moni »

Hallo Tetje

Schön. :--D
Bei mir ist auch eine aufgeblüht, die ist aber mehrfarbig. Ich denke meine ist eher 'Tinker Bell', muss ich wieder umschreiben. ;)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Jingle Bells'

Beitrag von Tetje »

Hallo Moni,

die 'Tinker Bell' hat Elisabeth bereits vorgestellt, gib den Sortenname in der "Suche" Funktion ein und du hast einen Vergleich. :--D

Irgendwann wird es auch noch einen weißen Sport geben, alles eine Frage der Zeit. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“