Praktischer Leitfaden für die Anzucht und Pflege der Cacteen mit besonderer Berücksichtigung der Phyllocacteen
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 13:18
"Praktischer Leitfaden für die Anzucht und Pflege der Cacteen mit besonderer Berücksichtigung der Phyllocacteen"
Fachbuch von 1902, Druck und Verlag der Königlichen Hofbuchdruckerei Trowitzsch und Sohn, Frankfurt an der Oder.
Wer sich mit den Epikakteen beschäftigt wird an der gängigen Literatur nicht vorbeikommen. Selbst die älteren Fachbücher sind immer noch brandaktuell und geben das Wissen vieler Generationen an Epikakteensammler
und -züchter gekonnt weiter. *Das erste deutschsprachige Buch über Epikakteen* sollte in keiner Sammlung fehlen.
Anmerkung:
Man hätte auf unsere Vorfahren hören und den Sammelbegriff "Phyllocacteen" beibehalten sollen. Wir hätten uns unzählige Umbenennungen (z. Zt. Epikakteen
) sparen können und dieser Begriff ist für mich persönlich immer noch der treffendste.
Fachbuch von 1902, Druck und Verlag der Königlichen Hofbuchdruckerei Trowitzsch und Sohn, Frankfurt an der Oder.
und -züchter gekonnt weiter. *Das erste deutschsprachige Buch über Epikakteen* sollte in keiner Sammlung fehlen.
Anmerkung:
Man hätte auf unsere Vorfahren hören und den Sammelbegriff "Phyllocacteen" beibehalten sollen. Wir hätten uns unzählige Umbenennungen (z. Zt. Epikakteen
