Seite 1 von 1

Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:21
von Gast
Hallo zusammen,

nun zum 2. Schritt. Damit die Dachplatane fest einwurzeln kann, bedarf es einer Sicherung mittels Verankerung im Boden. Also musste ein Bodenanker her:



Um die Betonanker werden die Schlauen der Ballenverankerung geknotet.

Dann nur noch die Erde wieder auffüllen, Bodenhilfsstoffe nicht vergessen und die Dachplatane pflanzen. Um den Ballen wird ein Gurt gespannt, der die 3 Schlaufen der Bodengurte hält.

Re: Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 06:52
von Rudi
Hoi Dahlie

Was sind den Schlauen? :?

Re: Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 14:22
von Gast
Hallo Rudi,

die sieht man nicht mehr. ;)
Die Betonanker sind ehemalige Zaunpfostenfundamente mit Stahlstäben. Um diese sind auch die Schlaufen gewickelt.

Re: Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: So 19. Apr 2020, 03:22
von Rudi
Hoi Dahlie

Schlaufen waren gemeint. :--D ;)

Re: Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: So 19. Apr 2020, 12:43
von Tetje
Hallo Jens,

warum hast du so einen teuren Aufwand für eine Platane gemacht? Sind in der Nähe wichtige Versorgungsleitungen?

Re: Pflanzung einer Dachplatane - die Vorbereitungen Teil 2

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 17:14
von Gast
Hallo Tetje,

nein, aber es wird eine Sitzfläche um die Platane gebaut. Jedenfalls falls die Pflasterer nach Corona irgendwann einmal kommen sollten. Damit die Platane die Pflasterfläche nicht zerstört, braucht man das Wurzelleitsystem. Den Anker braucht man, damit die Platane einwurzeln kann und nicht durch den Wind daran gehindert wird.