Seite 1 von 2
Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 19. Apr 2020, 18:32
von Martin
Hallo zusammen,
diesen Sport aus Hosta 'Little Wonder hatte ich heute von der Mutterpflanze abgetrennt.
Er hat einen schönen breiten cremefarbenen Rand. Unten im Bild die Muttersorte Hosta 'Little Wonder'
Oftmals schlaffen die Blattstiele des Ablegers nach dem Abtrennen von der Mutterpflanze und hängen herab. Das ist ganz normal. Da die Saugwurzeln in Mitleidenschaft gezogen wurden, kann die Pflanze den Zellinnendruck (Turgordruck) nicht mehr aufrecht erhalten. Es dauert ein paar Tage bis sich neue junge Wurzeln an dem Ableger gebildet haben. Zur Unterstützung; damit die Blattstiele nicht einknicken fixiere ich die Blätter mit einem elastischen Draht. Ein Marmeladengummi tut es aber auch. Das der Draht nicht herab rutscht, befestige ich diesen an ein Stöckchen.
Nach 2 Tagen kann diese Ablegerstütze oftmals wieder abgenommen werden. Die Blätter bleiben dann stehen.
Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:41
von Tetje
Hallo Martin,
eine schöne Sorte die du "gefunden" hast.
Gestern habe ich die letzten zwei Hostas neu getopft und mich standhaft geweigert alle Funkien zu
zählen.
Es sind schon einige zusammengekommen......
Irgendwann wird auch ein schöner Findling dabei sein.

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 26. Apr 2020, 14:15
von Hortum Meum
Hallo Martin,
ein sehr schöner Sport! Ich bin wirklich gespannt, wie er sich entwickelt!

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: Di 18. Jan 2022, 17:16
von Tetje
Hallo Martin,
was ist aus deinem "Findling" geworden?

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:31
von Martin
Hallo Tetje,
ich muss mal schauen, wenn die Pflanze im Frühjahr austreibt. Muss aber dazu sagen, dass die Drosseln mir einige Pflanzen durch ihre Würmersuche zerstört hatten. Vor allem Töpfe mit kleinblättrigen Hostas, die in lockerem Substrat wuchsen, hatten sie mir aufgewühlt. So verlor ich in den letzten Jahren ein paar Hostas wie Alakazaam und Baby Bunting.

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 23. Jan 2022, 12:23
von Tetje
Hallo Martin,
eine große Holzbox (ähnlich wie ein Frühbeet, aber keine Glasplatte, sondern mit Draht überspannt)
ist schnell zusammen gezimmert, darüber ein Draht gespannt und schon bist du allen Ärger mit der
Vogelwelt los

.
Der Aufwand lohnt sich.

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 23. Jan 2022, 12:59
von Martin
Hallo Tetje,
das mag alles gehen. Jedoch in trockenen Sommern stochern die Vögel an allen Töpfen (das mögen 30-40 Töpfe sein) herum. Wer kleine Hostas kultiviert kennt das Problem. Das Phänomen tritt besonders an Töpfen auf, die Boden nah stehen. Ich überlege ein Hochbeet zu kaufen, in dem ich die kleinen Hostas auspflanze. Vielleicht habe ich dann Ruhe.
Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 23. Jan 2022, 13:22
von Tetje
Hallo Martin,
diesen Kasten habe ich bei einem niederländischen Hosta Sammler gesehen. Er hatte die selben Sorgen und meinte, dass sich nun seine Probleme mit den Vögeln gelöst hätten.
Leider habe ich kein Foto gemacht.

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: So 23. Jan 2022, 14:36
von Martin
Hallo Tetje,
aha; wie gross war etwa die Abmessung der Box?

Re: Sport aus Hosta 'Little Wonder'
Verfasst: Mi 26. Jan 2022, 09:44
von Tetje
Hallo Martin,
ca 2x1m.
Ich habe mir eine Box für 35,-€ bestellt und ich werde die Kunststoffscheibe durch Kaninchendraht ersetzen.
