Seite 1 von 1

Hosta tsushimensis N.Fujita

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 19:13
von Tetje
Hallo zusammen,

die korrekte Schreibweise dieser Art bereitet mit Kopfzerbrechen. Überall im Netz ist die Schreibweise
anders (z.B. Hosta tsushinemsis 'Fujita').
Diese Schreibweise scheint die korrekte zu sein: Hosta tsushimensis N.Fujita, vermutlich ist in der
Vergangenheit der Autor nicht erkannt worden!?
Die Art stammt von der Insel Tsushima und in der Gegend von Nagasaki aus Japan. Interessant ist, dass diese Art
am Naturstandort in trockener Umgebung wächst. Somit dürfte sie für den Schatten- und Halbschattenbereich
im Steingarten attraktiv sein.

Re: Hosta tsushimensis N.Fujita

Verfasst: So 17. Mai 2020, 09:06
von Martin
Hallo Tetje,

danke für die Vorstellung dieser Art. Ich bestellte sie vor längerer Zeit. Erhielt aber statt dessen eine
Hybride mit Hosta longipes. Ich werde aber nochmals bei einem anderen Händler nach ihr Ausschau halten. Auch wenn sie mit trockenem Boden zurecht kommt profitiert sie sicherlich von Wassergaben. :)

Re: Hosta tsushimensis N.Fujita

Verfasst: So 17. Mai 2020, 13:57
von Tetje
Hallo Martin,

wie ist das Chaos bei der Schreibweise entstanden, liege ich mit meiner Vermutung richtig?

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Übrigens, das ist die international anerkannte und akzeptierte wissenschaftliche Schreibweise:
Hosta tsushimensis N.Fujita

Re: Hosta tsushimensis N.Fujita

Verfasst: So 17. Mai 2020, 18:11
von Martin
Hallo Tetje,

in dem Fall liegt es eindeutig an den Gärtnern die die Pflanzen vermarkten. Durch die Schreibweise wird dem Kunden suggeriert dass er eine neue Auslese von der Art beim Kauf erhält. Ein fragwürdiger Verkaufstrick in meinen Augen. :roll: