Seite 1 von 1
Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:38
von Tetje
Hallo zusammen,
in der letzten Woche habe ich einen guten Klivienfreund besucht,
auch dürfte er 'der Letzte seiner Zunft' sein.
Soweit ich informiert bin, gibt es nur noch
einen Betrieb in Deutschland der Klivien kultiviert.
Unglaublich schöne und kräftige Pflanzen, große und gleichmäßige Blütenbälle in einer
vorzüglichen Qualität.
Dieses wurde durch eine jahrzehntelange Auslese erreicht.

Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 19:55
von Susanne
Interessant, ist das eine öffentliche Gärtnerei die auch Frau Jedermann besichtigen darf?
Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 21:48
von Tetje
Hallo Susanne,
das sind meist Erwerbsgärtnereien die für den Großhandel arbeiten.
Morgen werde ich einige Fotos einstellen.

Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Do 19. Jan 2012, 21:57
von Shu_Bunkin
Auf die Photos bin ich auch sehr neugierig. Hat er nur Klivien oder hat er noch andere Pflanzen in seinem Gewächshaus?
Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:27
von Tetje
Hallo zusammen,
anbei einen Teil der versprochenen Fotos. Solche Gärtnereien leben fast immer von mehreren Gattungen in der Kultur. Der Eigentümer wollte im vorletzten Jahr mit der Auslesezucht und Kultivierung von Klivien aufhören.
Ich konnte ihn mit viel Enthusiasmus und Herzblut überzeugen weiterzumachen.
So eine Qualität erhält man nicht in den niederländischen- und belgischen Klivien-Betrieben.
Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:58
von Shu_Bunkin
So eine tolle Pflanze

würde ich auch gerne meiner Sammlung zufügen!
Die Größe ist schlecht einzuschätzen - wie lang sind denn ungefähr die Blätter?
Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 14:29
von Tetje
Ich bin in der nächsten Woche im Klivien-Betrieb, da ich nach Süddeutschland muss,
ich werde für dich die Blätter nachmessen.
Wie du auf dem Foto unschwer erkennen kannst, handelt es sich um eine Mutterpflanze.
Früher wurden in dieser Gärtnerei die Kindel an den MP entfernt, dass wird es zukünftig bei den Mutterpflanzen nicht mehr geben.
Es sei denn, ein Sammler möchte eine sortenechte Klivie, bei sich in der Sammlung aufnehmen.

Re: Der letzte Kulturbetrieb von Klivien in Deutschland
Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:11
von Tetje
Hallo zusammen,
hier noch zwei verschiedene Sorten, der B.miniata Hybriden, bei einer kann man deutlich die Tulip-Blüte erkennen.