Seite 1 von 1
Clematis 'Gravetye Beauty'
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 12:56
von Tetje
Hallo zusammen,
die Clematis 'Gravetye Beauty' ist zur Hälfte eine Texensis. Sie wurde 1914 von Morel of Lyon eingeführt. Diese Sorte ist eine Kreuzung zwischen C. texensis und ein unbekannter Elternteil.
Viele Sorten der Texensis stammen aus den späten 1800er bis frühen 1900er Jahren. Die Form der Tulpenblüte
und die auffällige purpurrote Blütenfarbe haben C. texensis zu einem attraktiven Kandidaten für die Züchtungsarbeit gemacht.
Re: Clematis 'Gravetye Beauty'
Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:51
von Hanninkj †
Hallo Tetje,
was man damals gemacht hat ist unglaublich. Es ist fast unmoeglich diese Kreuzungen zu machen.
Dieses Jahr habe ich das wieder versucht aber kaum Samen!
Ton
Re: Clematis 'Gravetye Beauty'
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 10:17
von Tetje
Hallo Ton,
genau was du vor einiger Zeit geschrieben hast, die Elternteile sind nur teilweise bekannt und trotzdem werden
die Züchtungen einfach zugeordnet. Das ist oft abenteuerlich und schadet der Seriosität als Klematis Züchter.
Als ich den Beitrag über die Clematis 'Gravetye Beauty' gelesen hatte, musste ich bei dem unbekannten Elternteil schmunzeln. Schlumbergera oder Hatiora zu bestäuben ist auch nicht so einfach, für Bienen (Insekten) überhaupt kein Problem.
So wird es auch damals den Sammlern und Züchtern im 1800 und 1900 Jahrhundert bei den Texensis gegangen sein. Die Bestäubung für Bienen (Insekten) gelingt eher und oft wird das dem Menschen (Züchter) verwehrt, das ist einfach die Überlegenheit der Natur. Diese Naturbestäubungen werden dann mit "Unbekannter Elternteil oder Sämling Xyz" erklärt bzw gerechtfertigt.
Beachtlich ist, dass du am Ball bleibst und weiterhin eine offensichtlich schwere Kreuzung versuchst durchzuführen.
