Seite 1 von 2
Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Do 23. Jul 2020, 21:55
von Hanninkj †
Wer hat Erfahrung mit dieser Art aus China. Ich habe nun Saemlinge. Wie winterhart ist diese Art?
Einfach zu zuechten?
Ton
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 18:33
von Tetje
Hallo Ton,
die chinesische Literatur schreibt bis -20°C.
Ich persönlich habe keine Kulturerfahrungen. Vielleicht Martin?
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 19:42
von Martin
Hallo Ton,
ich habe zwar keine Erfahrung speziell mit dieser Art. jedoch würde ich sie eher etwas feucht als zu trocken kultivieren. Sämtliche Herbstanemonen leiden mehr oder weniger bei zu starker Trockenheit. Dieses wird bei Wurzelkonkurrenz umliegender Sträucher verstärkt. Auch meine Herbstanemonen leiden daruner. Darum grub ich eine Speere um die Staude, um sie vor Wurzeln umliegender Sträucher abzuschirmen. Wenn sie bei Dir gekeimt haben, sollten sie auch problemlos bei Dir weiter wachsen.
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 19:57
von Hanninkj †
Martin,
die jungen Pflanzen(>70) wachsen sehr gut.
Diese Art ist lange Zeit nicht vorhanden gewesen.
Im naechsten Jahr Bluete?
Ton
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 20:52
von Martin
Hallo Ton,
im allgemeinen gelangen Sämlinge von Anemonen relativ schnell zur Blüte. Sie müssten normalerweise im ersten Jahr nach der Aussaat blühen.

Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: So 26. Jul 2020, 11:48
von Tetje
Hanninkj hat geschrieben:.....
Diese Art ist lange Zeit nicht vorhanden gewesen.
.....
Ton
Hallo Ton,
ist der Grund bekannt, warum diese Art nicht zu erwerben oder verschwunden war?
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:59
von Hanninkj †
Tetje,
diese Art ist ziemlich lange her in Europa gewesen, Kreuzungen gemacht aber leider war da ein ziemlich kaltes Winter und sind sie erfroren.
Nun hat man erstmal wieder Samen nach echte Liebhaber geschickt.
Ton
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 08:48
von Hanninkj †
Hier sind die jungen Pflanzen.
Ton
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:51
von Tetje
Hallo Ton,
das sieht sehr vielversprechend aus.
Die Angaben mit -20°C aus der chinesischen Literatur halte ich persönlich für sehr vage.
Re: Kulturerfahrungen mit Anemone vitifolia
Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 18:48
von Hanninkj †
Nun schon eine Pflanze mit Knospen.
Ton