Seite 1 von 1
Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:27
von Tetje
Hallo zusammen,
in dieser Gruppe sieht man nicht alle Tage einen so schönen Hochstamm....
Habt ihr auch so einen Hochstamm in eurer Sammlung?
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 17:03
von Matthias
Hallo Tetje, ist da eine B.sanguinea mit drin? Die ist ja schön, genau so eine hätt ich gerne, wie kann man den die am besten überwintern? Herzliche Grüsse Matthias
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 18:39
von Tetje
Das ist eine ältere Züchtung von mir und ja, in dieser Züchtung ist ein B.sanguinea Anteil...
B.sanguineas und deren Hybrieden brauchen unbedingt eine helle und kühle Überwinterung bei 6-10°C.
Sollte diese Hybride im dunklen Keller oder Garage überwintert werden, verabschiedet sie sich spätestens im Problem-Monat März.

Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: So 8. Jul 2012, 08:22
von Matthias
Hallo Tetje, schade dann ist der Raum bei mir zu warm. Aber ich kann ja immer das Bild anschauen. Herzliche Grüsse Matthias
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:30
von Tetje
Wir probieren das einfach aus

, wenn du aus dem Urlaub zurück bist, werde ich dir ein Paket mit einer B.sanguinea und Klivien zusenden....
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: So 8. Jul 2012, 11:34
von Matthias
Hallo Tetje, ich freu mich und sag herzlich Dankeschön Liebe Grüsse Matthias
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:38
von Tetje
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 07:57
von Matthias
Hallo Tetje,da gibt es schon was, aktuell etwa ein grösseres Crinum, einige Dioscoreas, allerdings noch nicht elephantipes, Amorphophallus konjac, Amorphophallus albus, Epiphyllum anguliger Stecklinge und wenn Du noch 2 Jahre warten kannst( meine Pflanze ist noch nicht gross genug), versprech ich Dir einen Steckling vom König der Epiphyllen, Epiphyllum " Clown ", kannst ja mal Googeln, Ab Frühjahr etablierte Adventivpflanzen von Woodwardia radicans. Crinum und Amorphophallus geht erst nach dem einziehen im Herbst. Ach ja ein relativ grosser, so etwa 1 Kg schwer, bereits etablierter Amorphophallus Paeonifolius ist auch noch da. Ich schau mal auf Koh Samui ob es die Zeit ist für Frangipanistecklinge. Sonstige Wünsche bitte Kundtun, ich hab noch einiges an Jungpflanzen, so z.B. Agave ferrox etc. Herzliche Grüsse Matthias
Re: Ein Hochstamm der Extraklasse
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 17:54
von Tetje
Oh, ich bin erschlagen von deinen Vorschlägen

, seit zwei Jahren sammle ich *rein* zufällig
Epiphyllum und von der Sorte 'Clown' habe ich schon geträumt. Und nun bist du auch noch in meinen Träumen,

es wird aller höchste Zeit

, dass wir eine Sause in München machen, meine Frau würde sich auch
sehr freuen.
