Seite 1 von 1

Oberirdisch ist bei meiner Klivie alles verfault und nun?

Verfasst: So 11. Okt 2020, 13:07
von Tetje
Hallo zusammen,

wenn man Klivien nach und nach ins Winterquartier bringt, kommen manchmal Ausfälle zu Tage. Oft ist der erste Eindruck, die ist nicht zu retten und kommt auf dem Kompost. Klivien sind sehr robust und schalten sehr schnell auf Überleben um.
Sieht auf dem ersten Blick schlimm aus, aber hier ist der zweite Blick ganz wichtig und siehe da, ein Kindel ist im Anmarsch.
Alle verfaulten Wurzeln vorsichtig entfernen und die verfaulten Stellen mit einem desinfizierten Messer abschneiden.
Ganz wichtig: Nicht in Kultursubstrat einpflanzen, sondern erst in einem trockenen Raum für ein paar Tage zum Trocknen legen.

Re: Oberirdisch ist bei meiner Klivie alles verfault und nun?

Verfasst: So 11. Okt 2020, 20:52
von Martin
Hallo Tetje,

das mit dem Antrocknen leuchtet ein. Wenn dies bei Sukkulenten klappt, dann auch bei Klivien. :)

Re: Oberirdisch ist bei meiner Klivie alles verfault und nun?

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 21:20
von Tetje
Hallo Martin,

mit der Fäule ist bei Klivien ein großes Problem und den Fehler mit dem sofortigen wieder Einpflanzen, gibt es häufig bei den sogenannten Klivien Experten im Netz zu lesen. ;)

Nach einer Woche sind die Stellen gut abgetrocknet und ein hoher Topf für die Weiterkultur ist ideal.
Klivienwurzeln brauchen viel Platz und ein lockeres Kultursubstrat.
Ebenso solltet ihr die Ablauflöcher mit einem Kegelbohrer deutlich vergrößern.