Seite 1 von 2

Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 12:51
von Christianf
Hallo zusammen,

vor drei Jahren habe ich von privat einige gerade bewurzelte Stecklinge bekommen. Einer sollte C. japonica 'Spring's Promise' sein. Vor zwei Tagen ist nur die erste Blüte aufgegangen und ich habe ernstlich Zweifel an der Zuordnung :? . Sowohl Blütenform - besonders die Staubfäden -, als auch die Blütezeit deuten auf eine C. sasanqua hin. Aber welche?

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 16:46
von Hanninkj †
Sind die Blaetter auch als sasanqua und duftet diese auch?
Hast du in Register von Int. Camellia Soc. gesucht?

Ton

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 17:16
von Christianf
Hanninkj hat geschrieben:Sind die Blaetter auch als sasanqua und duftet diese auch?
Hast du in Register von Int. Camellia Soc. gesucht?
Die Blätter sehen wie die meiner anderen Sasanquas aus und die Blüte duftet intensiv und süß, wenn man die Nase dicht dran hält. An das Register habe ich noch gar nicht gedacht.

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 18:38
von Hanninkj †
Ich habe gesucht im Buch von Jennifer Trehane und habe einige gefunden die aehnlich sind:
Crimson King 12 cm Bluete und Blatt 6,5 cm dunkel gruen
Dwarf Shishi 6 cm Bluete und Blatt klein
Hiryu 7 cm Bluete und Blatt 6 cm dunkel gruen und glanz
Kanjiro
Nodami-ushiro 9 cm Bluete und Blatt 7,5 cm

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 22:17
von Christianf
Hallo Ton,

stimmt, das Buch habe ich ja auch. Ich habe direkt mal nachgesehen. Von der Farbe her passt eigentlich nur 'Yuletide', aber da die bei mir auch gerade blüht, habe ich den direkten Vergleich. Da passt die Form der Blüte nicht.
Von Größe und Form her kommt am nächsten noch 'Hiryu' , aber da passt die Farbe nicht ganz.
Ich habe heute noch Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, der meint, er habe den Steckling bei einem Züchter geschnitten, kann sich aber nicht mehr erinnern, was das für eine Sorte war. :x

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 22:31
von Christianf
Christianf hat geschrieben: Ich habe heute noch Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, der meint, er habe den Steckling bei einem Züchter geschnitten, kann sich aber nicht mehr erinnern, was das für eine Sorte war. :x
Er meint sich an den Sortennamen "Navaro" erinnern zu können. Wenig hilfreich ...

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 05:49
von Rudi
Hoi Christian

Dein Verkaeufer hoert sich nicht gerade serioes an. :lol:

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 10:46
von Christianf
Hallo Rudi,

Hobbyist mit Platzproblemen würde ich sagen. :D

Re: Vermutlich eine C. sasanqua, aber welche?

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 19:12
von Christianf
Hanninkj hat geschrieben:Hast du in Register von Int. Camellia Soc gesucht?
Hallo zusammen,

hier muss ich noch mal nachfragen: Wie sucht man eine Kamelie nicht nach dem Namen, sondern nach dem Aussehen? Hier [External Link Removed for Guests] sehe ich nicht, wie das geht.

Re: Vermutlich eine Camellia sasanqua, aber welche?

Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:45
von Tetje
Hallo Christian,

die Art eingeben, in diesem Fall "Sasanqua" und es werden dir die ganzen dazugehörigen Camellia sasanqua angezeigt. ;)