Seite 1 von 1

Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 11:59
von Martin
Hallo zusammen,

ich bin ein Liebhaber von Efeu. Vor allem von den grünblättrigen Sorten geht eine beruhigende Wirkung aus. So pflanzte ich Efeu in mehreren Gartenbereichen. Ob im Beet, so auch im Kübel zusammen mit anderen Stauden vor unserem Mietshaus. Doch nach zwei Jahren hatte der Efeu mittlerweile Überhand gewonnen und verdrängte die Purpurglöckchen sowohl auch die Fette Henne.
Also alles raus graben. Die Wurzeln hatten nämlich bereits die ganze Kübelerde durchwachsen. Anschließend füllte ich den Kübel mit neuer Gartenerde auf. Was sollte ich im Kübel pflanzen überlegte ich mir. Bei uns im Gartenmarkt wurden mehrere Rebhuhnbeeren fort geworfen, da ein paar Beeren braun wurden und die Pflanzen nicht mehr ganz so schön aussahen. Ich sortierte die Pflanzen durch, die noch einigermassen gut aussahen. Braune Beeren, sowie einige trockene Triebe schnitt ich heraus. So pflanzte ich also Rebhuhnbeeren, Hauswurz und eine neue Heuchera in den Kübel. Die Segge teilte ich mit Hilfe zweier Spatengabeln. Das fertige Teilstück setze ich im Hintergrund. Eine alte Lebensbaumwurzel bürstete ich mit einer Stahlbürste frei von Erde und platzierte sie ebenfalls im Kübel. Zusätzlich legte ich ein paar Kiesel zwischen Hauswurz und Rebhuhnbeere. Fertig war die neue Kübelbepflanzung.
Übrigens. Die alte Kübelerde siebte ich frei von Wurzeln. Die so gesiebte etwa 30 Liter Erde kalkte ich auf und mischte zwei Hände organischen Dünger Anixxlin darunter. Diese Erde verwende ich im Frühjahr wieder für andere Kübelpflanzungen.

Re: Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 12:20
von Isabel
Hallo Martin,

das ist wieder ein schönes Arrangement geworden. :xmas3_smilie:
Und die aufbereitete Erde für Frühling steht auch schon parat. Der Efeu hätte und hat leider wirklich alles zugewuchert, obwohl ich ihn auch sehr gerne mag.

LG OIsabel

Re: Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:22
von Rudi
Hoi Martin

Was wurde aus dem Efeu? :?

Re: Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 17:17
von Martin
Hallo zusammen,

leider musste ich den Efeu beim Bauhof entsorgen. Ursprünglich handelte es sich um die Auslese 'Shamrock'. Ein Efeu mit leicht aufwärts gerichteten Blättern. Doch ist diese Auslese zu ihrer Ursprungsform 'Maple Queen' zurück mutiert. Lediglich 3-4 Triebe zeigten noch die typische Blattstellung wie 'Shamrock'.

Re: Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:36
von Rudi
Hoi Martin

Warum hast du die uebrig gebliebenen Triebe der Auslese nicht bewurzelt? ;) :--D

Re: Kübelbepflanzung erneuern

Verfasst: So 13. Dez 2020, 17:55
von Martin
Hallo Rudi,

ich habe einfach keinen Platz mehr. :--D Einem Teil meiner Sansevierien habe ich schon nach meinem Vater ausgelagert, damit ich Platz für andere Zimmerpflanzen wie Efeu habe. Ich könnte natürlich im Hausflur noch Efeu stellen. Aber da stehen schon andere Pflanzen zum Überwintern.