Ältere Epiphyllum, hier ist die Gattung gemeint, verholzen
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 16:28
Hallo zusammen,
ältere Exemplare der Gattung Epiphyllum sieht man sehr selten und was vielen Sammlern und Züchtern nicht bekannt ist, der untere Teil verholzt.
Die Phyllokladien schieben ihre neue Triebe nach oben, viele interpretieren diese "Spieße" als vergeilte Triebe und das ist definitiv falsch. Durch das Schieben der Spieße schiebt die Pflanze sich im Urwald langsam nach oben zum lebensnotwendigen Licht.
Damit sich ein Grundgerüst aufbauen kann und sie die lichtreiche Höhe erreicht, verholzt der untere Teil.
ältere Exemplare der Gattung Epiphyllum sieht man sehr selten und was vielen Sammlern und Züchtern nicht bekannt ist, der untere Teil verholzt.
Die Phyllokladien schieben ihre neue Triebe nach oben, viele interpretieren diese "Spieße" als vergeilte Triebe und das ist definitiv falsch. Durch das Schieben der Spieße schiebt die Pflanze sich im Urwald langsam nach oben zum lebensnotwendigen Licht.