Camellia japonica 'Mochuan' - Neuzüchtung aus China

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica 'Mochuan' - Neuzüchtung aus China

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

so eine dunkle Farbe bei Kamelien gab es noch nie. Sicherlich kann man viel schreiben und Papier ist geduldig. Auch spielt die Düngung eine große Rolle usw., man sollte dieser Neuzüchtung Aufmerksamkeit schenken und abwarten bis die ersten Klone in Deutschland kultiviert werden. ;)

[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Camellia japonica 'Mochuan' - Neuzüchtung aus China

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje,

das ist eine sehr schoene. Nun kannst du versuchen diese aus China zu holen.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Mochuan' - Neuzüchtung aus China

Beitrag von Tetje »

Hallo Ton,

trotz Platzmangel habe ich mir einige Kamelien in diesem Jahr gekauft und habe definitiv keinen Platz mehr.
Ich besitze einige Raritäten und das reicht mir. 8-)

Die Politik der Chinesen kennt man in Deutschland und wie sich z.B. ein Teil bei dem Bau der deutschen Schwebebahn in China aufgeführt haben war erschreckend :shock: . Ich war beruflich in China und weiß
wovon ich schreibe. In Europa ist man noch in der Diskussion wie man mit der neuen Politik in China
umgehen soll, die chinesische Politik ist da deutlich weiter, die Ziele werden umgesetzt und auch bei uns
in Deutschland ist das überall sichtbar! Auf dem Pflanzenmarkt sieht es ähnlich aus. Raritäten zu erhalten ist fast unmöglich, erst wird deren heimischer Markt bedient. ;)

Die Kamelien-Züchtung von 2019 hat was, aber man soll auch nicht übertreiben. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Mochuan' - Neuzüchtung aus China

Beitrag von Moni »

Hallo,

also mir gefällt sie sehr gut. :)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung“