Überwinterung von Klivien und Eingewöhnungsphase im späten Frühling
Verfasst: So 9. Mai 2021, 19:11
Hallo zusammen,
Klivien kommen mit sehr wenig Licht über den Winter, hier reicht oft ein Fenster. Sollte kein Fenster vorhanden sein, ist künstliches Licht, über eine Zeitschaltuhr geschaltet, eine gute Hilfe.
Anfang Mai können in den gemäßigten Zonen in Deutschland die Klivien langsam an den Aufenthalt im Garten gewöhnt werden. Optimal sind mindestens 14-21 Tage an denen Klivien keiner Sonne ausgesetzt werden dürfen.
Die Blätter sind sehr empfindlich gegenüber mechanischen Schäden wie z.B. Sonnenbrand. Die Kontrolle der Wurzeln sind wichtig, verbrauchte Erde sollte aufgefüllt werden und ein Starterdünger ist hilfreich. Die Blätter sind vom Staub zu befreien und eine Dusche mit erwärmten Wasser ist genau das Richtige für die Klivien nach so einer langen Zeit im Winterquartier.
Der Wetterbericht ist in diesen Tagen ein Muss und Sonne geht gar nicht. Am besten wäre ein bewölkter Himmel.
Zur Sicherheit stehen meine Klivien dann noch für drei Wochen vollschattig.
Klivien kommen mit sehr wenig Licht über den Winter, hier reicht oft ein Fenster. Sollte kein Fenster vorhanden sein, ist künstliches Licht, über eine Zeitschaltuhr geschaltet, eine gute Hilfe.
Anfang Mai können in den gemäßigten Zonen in Deutschland die Klivien langsam an den Aufenthalt im Garten gewöhnt werden. Optimal sind mindestens 14-21 Tage an denen Klivien keiner Sonne ausgesetzt werden dürfen.
Die Blätter sind sehr empfindlich gegenüber mechanischen Schäden wie z.B. Sonnenbrand. Die Kontrolle der Wurzeln sind wichtig, verbrauchte Erde sollte aufgefüllt werden und ein Starterdünger ist hilfreich. Die Blätter sind vom Staub zu befreien und eine Dusche mit erwärmten Wasser ist genau das Richtige für die Klivien nach so einer langen Zeit im Winterquartier.
Zur Sicherheit stehen meine Klivien dann noch für drei Wochen vollschattig.