Seite 1 von 1

Insekten- oder Bienenhaus - Geringer Umbau mit viel Nutzen

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 13:12
von Tetje
Hallo zusammen,

ich persönlich bin für den aktiven Umweltschutz und lebe das meinen Kindern vor. Man kann viel demonstrieren und reden, aber irgendwann sollte man aktiv werden, ansonsten macht man sich unglaubwürdig. Das ist aber
meine persönliche Meinung. ;)

Ein Insektenhaus oder -hotel kann jeder aufstellen oder -hängen. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf einer kleinen Terrasse. In der Natur helfen und unterstützen das die seriösen Natur- und Umweltvereine und helfen
dabei einen Standort zu finden.

Umweltschutz ist nicht billig und das teuer gekaufte Material lässt in der Verarbeitung oft zu wünschen übrig.
Man tackert das Holz und sorgt indirekt dafür, dass alle paar Jahre die Insektenhäuser nachgekauft werden müssen! Das muss nicht sein, mit wenig Aufwand kann man die "Häuser und Hotels" modifizieren.

Solche Insektenhotels liegen zwischen 20,- und 150,-€ je nach Größe.
Hier ein Beispiel für die mangelhafte Verarbeitung.
Mit zusätzlichen Material von fünf bis zehn Euro, kann man in einer ca. halben Stunde das Insektenhotel anpassen.
Vorbohren damit das Holz sich nicht spaltet und anschließend mit Holzschrauben fachgerecht verbinden.
Achtet beim Kauf unbedingt darauf, dass ein Gitter vor dem Kasten ist, die Vögel bedienen sich ansonsten an
der Brut. Auch das Gitter muss nachträglich befestigt werden.
Nach Fertigstellung kann man für wenig Geld aus der Restekiste wasserdichtes Holz kaufen und es zugeschnitten als Dach verwenden.
Für zwei Insektenhotels mit zusätzlichen Material, habe ich ca. 100,-€ an Material und ca. eine Stunde an Arbeit für die Umwelt geopfert. Es hat keine fünf Minuten gedauert und die ersten Insekten haben die Hilfe inspiziert.

Das ist für mich aktiver und gelebter Umweltschutz!