Ein Hauch von Vorfrühling

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Ein Hauch von Vorfrühling

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen

Nach dem Dauergrau der letzten Wochen hoffen alle auf die ersten Anzeichen des Frühlings. :--D

Heute hatte die Sonne für ein paar Stunden ein Einsehen, und verlieh damit dem Garten ein paar bunte
Farbtupfer. Nun wird es nicht mehr lange dauern und in den Gärten summt und duftet es wieder. Die ersten
Insekten hatten heute schon ihren Auftritt und naschten vom Frühlings Buffet.
Wie sieht es in euren Gärten aus, regiert dort noch der Winter :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ein Hauch von Vorfrühling

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen liebe Raphia,

da blüht es wirklich wunderbar in deinem Garten, ich meine ein Summen zu hören. Und wie das duftet bei dir. :--D
Wir hier sind da weit entfernt. Habe das schon oft geschrieben, bei uns ist es immer sehr lange karstig und braun.
Aber ich habe mir zumindest eine einsame Primel gepflanzt, für ein Füllhorn.
Die Hornveilchen in den Schalen haben den Winter gut überstanden, auch Löwenmäulchen, die ein wenig Farbe zeigen. Die Zaubernuss hüllt sich in einen Hauch von Gelb.

Ansonsten richte ich wieder ein bisschen Gartenecken ein. Habe mir eine einzelne Säulengabione zugelegt für die vielen Tannenzapfen unserer Fichten.

Außerdem bekomme ich vom Nachbarsgarten meiner Tochter (wird neu angelegt) Granitsteine oder ähnliches. In einer länglichen Form, vier Stück. Da überlege ich, entweder die Gemüsebeete abzugrenzen in der Mitte oder vielleicht sogar ein neues kleines Blumenbeet daraus basteln zu können. Mit Kosmeen oder Ähnlichem.

Ich genieße somit die Vorfreude auf neue Gartenzeiten und hätte auch nichts gegen einen kleinen Wintereinbruch einzuwänden, der die braunen Stellen wieder abdeckt. :)

Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ein Hauch von Vorfrühling

Beitrag von Raphia1012 »

Guten Morgen liebe Isabel

Das hört sich nach Gartenplanung an bei dir. :--D

So viele neue Sachen planst du. :o Die Idee mit der Gabione gefällt mir gut, hoffentlich stellst du ein Foto
davon ein, wenn alles fertig ist.

Für die Granitsteine wirst du schon die richtige Stelle finden, dein Garten ist sicher groß genug dafür.

Mit der Primel den Frühling anzulocken ist eine gute Sache, dann werden die anderen Frühlingsblüher
auch bald die ersten Sonnenstrahlen genießen wollen. ;)

Dir wünsche ich viel Freude bei der Gartenplanung und Umsetzung deiner Wünsche,
und im Sommer kannst du deinen neuen Garten genießen. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ein Hauch von Vorfrühling

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen liebe Raphia,

ein paar Blümchen habe ich dann gestern auch gefunden. Die ersten drei Krokusse, Schneeglöckchen sowieso und Frühlingsalpenveilchen.

Na so groß sind die Planungen jetzt auch nicht gewesen. :--D
Ob es die Gabione gebraucht hätte,... vermutlich nicht. Aber durch die Zapfen fügt sie sich erstaunlich gut ein. Die Frage ist nur "wo" genau. ;)

Die Granitstangen (40 cm lang) habe ich jetzt im bestehenden Naturmäuerchen verbaut. Aber unten rein, und oben die Pflastersteine lose verlegt. Eine Akelei füllt bereits eine neue Ritze... "Sitzen" kann ich hier gut... so wie vorher auch. Ich merke jetzt keinen Unterschied, was auch wieder gut ist. ;)

Liebe Grüße
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Café Smile“