Guten Morgen liebe Raphia,
da blüht es wirklich wunderbar in deinem Garten, ich meine ein Summen zu hören. Und wie das duftet bei dir.
Wir hier sind da weit entfernt. Habe das schon oft geschrieben, bei uns ist es immer sehr lange karstig und braun.
Aber ich habe mir zumindest eine einsame Primel gepflanzt, für ein Füllhorn.
Die Hornveilchen in den Schalen haben den Winter gut überstanden, auch Löwenmäulchen, die ein wenig Farbe zeigen. Die Zaubernuss hüllt sich in einen Hauch von Gelb.
Ansonsten richte ich wieder ein bisschen Gartenecken ein. Habe mir eine einzelne Säulengabione zugelegt für die vielen Tannenzapfen unserer Fichten.
Außerdem bekomme ich vom Nachbarsgarten meiner Tochter (wird neu angelegt) Granitsteine oder ähnliches. In einer länglichen Form, vier Stück. Da überlege ich, entweder die Gemüsebeete abzugrenzen in der Mitte oder vielleicht sogar ein neues kleines Blumenbeet daraus basteln zu können. Mit Kosmeen oder Ähnlichem.
Ich genieße somit die Vorfreude auf neue Gartenzeiten und hätte auch nichts gegen einen kleinen Wintereinbruch einzuwänden, der die braunen Stellen wieder abdeckt.
Isabel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.