Sukkulenten ausgepflanzt im Gartenbeet
Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:26
Hallo zusammen,
was tun mit unzähligen Ablegern von Sansevierien und Co. Zum Fortwerfen zu schade. Also habe ich sie einfach ins Gartenbeet gepflanzt. Wichtig hierbei ist, dass man die Eisheiligen mit ihren kalten Frostnächten abwartet. Ein guter Zeitpunkt ist etwa ende Mai. Dann sind die Temperaturen nachts nur noch selten unter 10°. Zumal die letzten 3-4 Jahre in Deutschland überdurchschnittlich warm ausgefallen sind. So dass die Weingärtner z. B. heute in Baden-Württemberg Wärme bedürftigere Rebsorten wie Merlot oder Cabernet-Sauvignon anbauen können.
Ihren Lichtansprüchen entsprechend also pflanzt man bsw. Begonien und Zierpfeffer im Halbschatten. Sansevierien sonnig u.s.w. . Auch die Bodenansprüche ; sandig, humus oder torfig für Begonien-Arten sollten berücksichtigt werden. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Hier habe ich bspw. eine Sansevieria parva im Halbschatten unter einem Apfelbaum gepflanzt. In der Natur kommt diese Art auch oft unter lichten Bäumen wachsend vor.
was tun mit unzähligen Ablegern von Sansevierien und Co. Zum Fortwerfen zu schade. Also habe ich sie einfach ins Gartenbeet gepflanzt. Wichtig hierbei ist, dass man die Eisheiligen mit ihren kalten Frostnächten abwartet. Ein guter Zeitpunkt ist etwa ende Mai. Dann sind die Temperaturen nachts nur noch selten unter 10°. Zumal die letzten 3-4 Jahre in Deutschland überdurchschnittlich warm ausgefallen sind. So dass die Weingärtner z. B. heute in Baden-Württemberg Wärme bedürftigere Rebsorten wie Merlot oder Cabernet-Sauvignon anbauen können.
Ihren Lichtansprüchen entsprechend also pflanzt man bsw. Begonien und Zierpfeffer im Halbschatten. Sansevierien sonnig u.s.w. . Auch die Bodenansprüche ; sandig, humus oder torfig für Begonien-Arten sollten berücksichtigt werden. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Hier habe ich bspw. eine Sansevieria parva im Halbschatten unter einem Apfelbaum gepflanzt. In der Natur kommt diese Art auch oft unter lichten Bäumen wachsend vor.