Seite 1 von 1

Aquilegia vulgaris 'Blue Barlow' - Blau gefüllte Akelei

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 19:28
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe eine Begleitpflanze für meine weißen Paeonien gesucht und bin auf die gefüllte Akelei
Aquilegia vulgaris 'Blue Barlow' gestoßen. Die Sorte kann eine Höhe von bis zu 0,5 Meter erreichen. Die
Blütezeit ist der Spätfrühling/Frühsommer.
Die Blütenblätter der Akeleien sollen den ausgebreiteten Flügeln von Adlern und Tauben ähneln, nach
denen sie beide benannt sind, wobei Taube im Lateinischen „Columbus“ und Adler „Aquila“ ist.
_______________________________________________________________________________________
Allgemeine Information:
Akelei ist bei den Floristen beliebt, da sie eine langlebige Schnittblume ist.

Re: Aquilegia vulgaris 'Blue Barlow' - Blau gefüllte Akelei

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 06:55
von Martin
Hallo Tetje,

ich empfehle Dir die Barlow-Mischung von Quedlxxxxrger Saatgut. Dann hast Du gut ein Dutzend verschiedenfarbige gefüllte Sorten. ;)

Re: Aquilegia vulgaris 'Blue Barlow' - Blau gefüllte Akelei

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 17:57
von Tetje
Hallo Martin,

danke für deinen Tipp. :--D

Re: Aquilegia vulgaris 'Blue Barlow' - Blau gefüllte Akelei

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 09:33
von Martin
Hallo zusammen,

ich kann jedem nur gut empfehlen, die Akelei 'Barlow' gesondert weit entfernt von anderen Akeleien zu pflanzen. Ansonsten passiert dieses wie auf dem Foto.
Während die Sämlinge in der ersten Generation (F1) halbgefüllte Blüten aufwiesen. So wiesen die Blüten in der zweiten Generation verkümmerte Sporne bis gar keine Sporne auf. :x Auch die Blüten haben nicht mehr viel mit einer klassischen Akelei wie dieser unten gezeigten Hybride zu tun.
Ich habe jetzt sämtliche Akeleien mit verkümmerten Spornen zwischen den gespornten Akeleien ausgemerzt. In der Hoffnung, dass nicht noch mehr genetische Missbildungen bei meinen Akeleien auftreten. 8-)