Seite 1 von 1

Hylocereus undatus (Haw.) Britton & Rose - Drachenfrucht Blattkaktus

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 19:07
von Tetje
Hallo zusammen,

Hylocereus undatus (Haw.) Britton & Rose stammt vermutlich aus Südmexiko, genau lässt sich das aber nicht
mehr klären. Da es schon bei der wisschenschaftlichen Erstbeschreibung durch den angelsächsischen
Botaniker Adrian Haworth einiges falsch gemacht worden. Er gab z. B. China als Ursprungsland an und das
kann unmöglich der Fall sein.
Die teilweise weißen Blüten sind ca. 25 bis 27 cm lang und haben einen Durchmesser von ungefähr 15-20 cm.
Die wohlschmeckenden Früchte, werden in Deutschland im Handel als „Drachenfrucht“ oder „Pitahaya“ verkauft.
Der angelsächsische Botaniker und Musiker David Richard Hunt stellte die Art 2017 in die Gattung Selenicereus.

Das Chaos bei den Blattkakteen geht weiter. :irre:

Re: Hylocereus undatus (Haw.) Britton & Rose - Drachenfrucht Blattkaktus

Verfasst: So 2. Okt 2022, 11:20
von Martin
Hallo Tetje,

den besass ich auch einmal. Ist aber schon viele Jahre her. Ich kann ihn ebenfalls sehr empfehlen. Jetzt ist der Kaktus Sansevierien gewichen.

Re: Hylocereus undatus (Haw.) Britton & Rose - Drachenfrucht Blattkaktus

Verfasst: So 2. Okt 2022, 16:24
von Tetje
Hallo Martin,

ich habe von Frank eine sehr seltene Unterart erhalten. Die Samen sind gekeimt und die Keimlinge
sind nun aus dem Jungstatium heraus. Leider wird die Pflanze sehr mächtig, aber die Blüte ist und
bleibt ein gelebter Traum. :--D