Elymus repens (L.) Gould - Kriech Quecke, die Unverwüstliche
Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 19:41
Hallo zusammen,
die Dauerbegleiter von Gärtnerinnen und Gärtner, dazu zählen z.B. Schnecken oder Elymus repens (L.) Gould, die Kriech Quecke. Man könnte sie auch als "die Unverwüstliche"
bezeichnen.
Alle in der Literatur und im Netz vorgegebenen Ratschläge bringen auf Dauer nichts.
Sie kennt auch keine Hindernisse, wie man bei mir auf den Foto deutlich sehen kann.
Ursprünglich stammt die Kriech Quecke, "Quecke" bedeutet übersetzt zählebig
, aus Nordafrika, Europa und Teile von Asien.
In einigen Gebieten von Osteuropa werden die Ausläufer (Rhizome) zum Salat gereicht.
Früher wurde bei uns aus der Quecke Bier gebraut.
Auch wird ihr heilende Wirkung zugesprochen, sie soll z.B.
gegen Harnblasenentzündung helfen bzw. diese lindern.
Jeder kennt die Pflanze und keiner möchte sie unbedingt im Garten haben. Ist sie einmal
da, hat man keine Chance sie los zu werden.

die Dauerbegleiter von Gärtnerinnen und Gärtner, dazu zählen z.B. Schnecken oder Elymus repens (L.) Gould, die Kriech Quecke. Man könnte sie auch als "die Unverwüstliche"
bezeichnen.
Alle in der Literatur und im Netz vorgegebenen Ratschläge bringen auf Dauer nichts.


Ursprünglich stammt die Kriech Quecke, "Quecke" bedeutet übersetzt zählebig

In einigen Gebieten von Osteuropa werden die Ausläufer (Rhizome) zum Salat gereicht.
Früher wurde bei uns aus der Quecke Bier gebraut.
Auch wird ihr heilende Wirkung zugesprochen, sie soll z.B.
gegen Harnblasenentzündung helfen bzw. diese lindern.
Jeder kennt die Pflanze und keiner möchte sie unbedingt im Garten haben. Ist sie einmal
da, hat man keine Chance sie los zu werden.

