Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern.
Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 21:57
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren eine der größten Agaven Sammlungen in Europa, einem Botanischen Garten in xxxxxxx kostenlos vermittelt und war der Meinung, dass diese
besondere Sammlung in guten Händen gekommen ist. Weit gefehlt......
Wie in allen Berufssparten in xxxxxxx, ist auch hier das Niveau dramatisch
gesunken
. Man hat einen "Dummschwätzer" vertraut, eingestellt und es bei
der Einstellung nicht gemerkt, was das für eine Pflaume ist. Auch hat sich keiner so
recht (trotz Zusage
) um diese riesige und unvergleichliche Sammlung gekümmert.
Dann wurde sie von dem BG verramscht und in andere Gärten verteilt, weil der
neue Chef-Gärtner (Obergärtner) allgemein mit dem Thema überfordert war. Das
war aber noch nicht alles und der Kustos trägt hier *die Hauptverantwortung*.
Das Kakteenhaus ist unwiderruflich zusätzlich parallel zerstört worden und die Agavensammlung in alle Richtungen in xxxxxx und Europa verteilt worden. Was für ein
Elend und Versagen dieser "Vollpfosten".
Heute hat man erkannt, was man da für einen Fachidioten eingestellt hatte, nun ist es
aber zu spät!

Eine der wenigen Pflanzen die überlebt hat, möchte ich euch heute vorstellen, die
Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern..
Fortsetzung folgt. 
ich habe vor einigen Jahren eine der größten Agaven Sammlungen in Europa, einem Botanischen Garten in xxxxxxx kostenlos vermittelt und war der Meinung, dass diese
besondere Sammlung in guten Händen gekommen ist. Weit gefehlt......

Wie in allen Berufssparten in xxxxxxx, ist auch hier das Niveau dramatisch
gesunken

der Einstellung nicht gemerkt, was das für eine Pflaume ist. Auch hat sich keiner so
recht (trotz Zusage

Dann wurde sie von dem BG verramscht und in andere Gärten verteilt, weil der
neue Chef-Gärtner (Obergärtner) allgemein mit dem Thema überfordert war. Das
war aber noch nicht alles und der Kustos trägt hier *die Hauptverantwortung*.


Das Kakteenhaus ist unwiderruflich zusätzlich parallel zerstört worden und die Agavensammlung in alle Richtungen in xxxxxx und Europa verteilt worden. Was für ein
Elend und Versagen dieser "Vollpfosten".
Heute hat man erkannt, was man da für einen Fachidioten eingestellt hatte, nun ist es
aber zu spät!


Eine der wenigen Pflanzen die überlebt hat, möchte ich euch heute vorstellen, die
Agave garciae-mendozae Galván & L.Hern..
