Seite 1 von 1

Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 12:00
von Martin
Hallo zusammen,

hier ein Sämling von einem Freund. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis die Pflanze jetzt pünktlich an Weihnachten blüht.

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Di 27. Dez 2022, 15:43
von Tetje
Hallo Martin,

sehr gute Pflege und die Pflanze sieht super aus :) . Die dreifarbige Blüte kann sich sehen lassen. :o
Nun solltest du abwarten, die nächste Blüte zeigt dann (noch) mehr. ;) :--D

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 14:25
von Martin
Hallo Tetje,

ja das glaube ich gerne. Sicherlich wird sie noch mehr Blüten tragen.:)

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Do 29. Dez 2022, 15:11
von Tetje
Hallo Martin,

mit dem Einkreuzen von Gardenii bekommt man eine hängende Blüte und wunderschöne Farben.

Ich hoffe, dass du Pollen hast, mit F2 wird das interessanter und die Anzahl
der Blüten nimmt deutlich zu. ;)

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 15:57
von Martin
Hallo Tetje,

du meinst ich sollte die jetzigen Blüten mit einer C. gardenii bestäuben? Die daraus resultierenden Sämlinge sollten Blüten reicher sein?

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 17:43
von Tetje
Hallo Martin,

nein :) , mit dem Einkreuzen einer Miniata, der Blütenball sollte groß und kräftig sein, erhältst du ein tolles Ergebnis. ;)
Dein Nachbar hat glaube ich so eine, noch interessanter wird es in der dritten und vierten Generation. 8-)

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: So 1. Jan 2023, 11:14
von Martin
Hallo Tetje,

leider blüht nirgendwo eine C. miniata. Ich gehe morgen mal in den Gartenmarkt und frage die Gärtnerin, ob ich einen Staubbeutel bekomme. :)

Re: Clivia-Sämling eines Freundes

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 13:10
von Martin
Hallo Tetje,

heute morgen hatte ich die Blüten mit Pollen einer Belgischen Roten bestäubt. Ich bin mal gespannt, ob sich Beeren entwickeln. :)