Sarcocca hookeriana var. humilis Rehder et E.H. Wilson - Niedere Himalaya Schleimbeere
Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:42
Hallo zusammen,
dieser Strauch gehört in jedem Garten. Obwohl ich nicht unbedingt ein Freund immergrüner Sträucher bin. Vor allem die, die der Familie Buxaceae angehören. Doch die Niedere Himalaya-Schleimbeere, wie der knapp 40 cm hohe Strauch auch genannt wird, ist eine wichtige Bienenweide. Denn er blüht schon anfang Januar bis in den März hinein. Zur Blütezeit duftet die Fleischbeere intensiv süß nach Honig. Dies lockt viele Bienen an, die um die Zeit wenig Pollen finden. Und sich über dieses Pollenangebot freuen. Das Blattwerk dieses Ausläufer treibenden Strauches erinnert mehr an eine Lorbeerkirsche. Doch bei näherer Betrachtung der Blüten wird man eines anderen belehrt. Optimal gedeht der Zwergstrauch im gestreuten Licht auf frischen, nicht zu trockenen Böden. Gut einen Quadratmeter Platz sollte man ihr gönnen, damit die Pflanze gut zur Geltung kommt. Die Fleischbeere findet man in gut sortierten Baumschulen.
dieser Strauch gehört in jedem Garten. Obwohl ich nicht unbedingt ein Freund immergrüner Sträucher bin. Vor allem die, die der Familie Buxaceae angehören. Doch die Niedere Himalaya-Schleimbeere, wie der knapp 40 cm hohe Strauch auch genannt wird, ist eine wichtige Bienenweide. Denn er blüht schon anfang Januar bis in den März hinein. Zur Blütezeit duftet die Fleischbeere intensiv süß nach Honig. Dies lockt viele Bienen an, die um die Zeit wenig Pollen finden. Und sich über dieses Pollenangebot freuen. Das Blattwerk dieses Ausläufer treibenden Strauches erinnert mehr an eine Lorbeerkirsche. Doch bei näherer Betrachtung der Blüten wird man eines anderen belehrt. Optimal gedeht der Zwergstrauch im gestreuten Licht auf frischen, nicht zu trockenen Böden. Gut einen Quadratmeter Platz sollte man ihr gönnen, damit die Pflanze gut zur Geltung kommt. Die Fleischbeere findet man in gut sortierten Baumschulen.