Hornissenhöhle schrittweise bauen - Gelebter Naturschutz
Verfasst: Mi 3. Mai 2023, 19:25
Hallo zusammen,
Meckern kann jeder und ich bin der Meinung, dass man mit dem Naturschutz
vor seiner eigenen Tür anfangen und den Mitmenschen nicht etwas durch ideologische Züge aufzwingen sollte.
Seit Jahrzehnten setze
ich mich für den gelebten Naturschutz im Stillen ein, aber was wir im Moment erleben, macht fast die ganze Arbeit zunichte.
Mein neustes Projekt zum gelebten Naturschutz, ist der Bau einer Höhle für die Hornissen. Ich habe jedes Jahr in einer Starenhöhle ein Nest, leider ist diese
Höhle nach einiger Zeit einfach zu klein. Die Hornissen bauen dann vor der
Höhle weiter und beim ersten Starkregen kippt das Nest.
Ich hatte eine Skizze mit Bemaßung angefertigt und mich zum Schreiner aufgemacht, das ist dabei herausgekommen:
Ja, ein Haufen Bretter und nun?
Folgendes Werkzeug braucht ihr:
- Bohrerset
- Akkuschrauber klein und groß
- Hammer
- Seitenschneider
- Akkuflex
- Pinsel
Zeit:
- Ca. 2-3 Std.
Material:
- Nägel
- Leim
- Edelstahlschrauben
- Muttern, Unterlegscheiben und eine Gewindestange
- Leinöl
- Montageschiene
- Blechstreifen
Fortsetzung folgt. 
Meckern kann jeder und ich bin der Meinung, dass man mit dem Naturschutz
vor seiner eigenen Tür anfangen und den Mitmenschen nicht etwas durch ideologische Züge aufzwingen sollte.

ich mich für den gelebten Naturschutz im Stillen ein, aber was wir im Moment erleben, macht fast die ganze Arbeit zunichte.

Mein neustes Projekt zum gelebten Naturschutz, ist der Bau einer Höhle für die Hornissen. Ich habe jedes Jahr in einer Starenhöhle ein Nest, leider ist diese
Höhle nach einiger Zeit einfach zu klein. Die Hornissen bauen dann vor der
Höhle weiter und beim ersten Starkregen kippt das Nest.

Folgendes Werkzeug braucht ihr:
- Bohrerset
- Akkuschrauber klein und groß
- Hammer
- Seitenschneider
- Akkuflex
- Pinsel
Zeit:
- Ca. 2-3 Std.
Material:
- Nägel
- Leim
- Edelstahlschrauben
- Muttern, Unterlegscheiben und eine Gewindestange
- Leinöl
- Montageschiene
- Blechstreifen
