Cirsium rivulare (Jacq.) All. - Kratz Distel
Verfasst: So 20. Aug 2023, 18:16
Hallo zusammen,
Cirsium rivulare (Jacq.) All. ist eine gefährdete Art und wächst ua. in Süddeutschland, bevorzugt an sonnigen Plätzen. Die Kratz Distel verträgt
keine Staunässe und der Boden sollte Kalkarm sein.
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli und man trifft sie in Höhen bis zu 1.700m
an. Bevorzugt auf Waldwiesen, in Flachmooren und Gräben, sie ist eine Düngezeigerpflanze.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1773 unter (Basionym)
Carduus rivularis durch Nikolaus Joseph von Jacquin.
Cirsium rivulare (Jacq.) All. ist eine gefährdete Art und wächst ua. in Süddeutschland, bevorzugt an sonnigen Plätzen. Die Kratz Distel verträgt
keine Staunässe und der Boden sollte Kalkarm sein.
an. Bevorzugt auf Waldwiesen, in Flachmooren und Gräben, sie ist eine Düngezeigerpflanze.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1773 unter (Basionym)
Carduus rivularis durch Nikolaus Joseph von Jacquin.