Seite 1 von 1
Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: So 27. Aug 2023, 15:53
von Trachy
Seit vielen Jahren betreibe ich 2 Kleingewächshäuser, eines als temperiertes Haus mit ca. 10 °C als Tiefsttemperatur im Winter, das andere fungiert als Kalthaus mit min. +3 Grad.
Im Temperierten habe ich den Rest meiner ehemaligen Orchideensammlung, sowie Tillandsien. Über den Winter werden noch wärmebedürftigere Töpfe und Kübel aufgestellt, sowie Agaven, es ist dann immer gerammelt voll. Auch nutze ich das Haus zur Anzucht neuer Pflanzen.
Im Kalthaus, das einen offenen Boden hat, wachsen im Sommer Tomaten und diverse in Kübeln gehaltene Feigenbäume. Winters stehen hier dicht an dicht Citrus- und sonstige kühler liebende Kübelpflanzen.
Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:05
von Tetje
Hallo Jürgen,
ich bin voraussichtlich im Oktober in Bayern.
Wäre es möglich deine Sammlung einmal vor Ort zu bewundern? Natürlich mit Voranmeldung!

Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 09:53
von Trachy
Guten Morgen Tetje,
gerne würde ich dich durch mein kleines Reich führen, wenn du des Wegs bist.
Leider ist Oktober so eine Sache, bedingt durch unsere Höhenlage und die Menge der Arbeiten muss ich schon relativ früh mit den Wintervorbereitungen anfangen, damit wenn es dann wettermäßig akut wird, ich nicht in Stress verfallen muss. So was mag ich schon gar nicht, es gibt Kollegen die alles bis zum Gehtnichtmehranders ausreizen, die Zeiten sind bei mir vorbei.
So ist dann bei mir im Oktober bei schönem Wetter aufräumen und einräumen angesagt und vieles schon nicht mehr am Sommerstandort. Aber wenn dir das nichts ausmacht und es passt würde ich mich sehr freuen und dich gerne empfangen. Bis dahin ist ja noch einige Zeit und wir bleiben deswegen in Kontakt.
Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 17:39
von Tetje
Hallo Jürgen,
das war eine spontane Idee von mir und ich sehe das genau wie du

, so einen prächtigen Garten sollte man
im Sommer sehen

. Wir können das gerne für das nächste Jahr festhalten.
Im Westmünsterland/Niederrhein fängt das Einräumen erst Mitte Oktober an, wir können uns hier Zeit lassen, außer bei den sehr wärme liebenden Arten und Sorten.

Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 18:50
von Trachy
Ja Tetje gerne!

Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:01
von Trachy
Hallo zusammen,
bei dem bescheidenen Wetter das wir bei uns haben, aus meinem Gewächshaus etwas zur Aufhellung .
Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: So 7. Jan 2024, 13:09
von Tetje
Hallo Jürgen,
super gepflegte Pflanzen und alles sehr ordentlich

, sieht man heute recht
selten in den hiesigen Sammlungen.
Danke für die Ablenkung nach dem wochenlangen Regen. Heute scheint die
Sonne, ist schon seltsam so kurz vor den Bauern Protesten.

Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: So 7. Jan 2024, 18:28
von Isabel
Guten Abend Jürgen,
ich bedanke mich auch für das Zeigen der schönen Aufnahmen.
Blüten und saftiges Grün mitten im Winter, das muss doch ein Genuss sein.
LG Isabel
Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 12:26
von Martin
Hallo Jürgen,
sehr schöne Orchideen hast du.

Handelt es sich bei der weissen Cattleya um eine C.
gaskelliana?
Re: Bilder aus meinem Gewächshaus
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 15:10
von Trachy
Hallo Martin,
die Weiße ist eine Cattleya labiata alba.
Die Orchideen und Tillandsien sind bis auf ganz wenige alle schon über 40 Jahre alt.
Ich hatte damals das ganze Gewächshaus damit voll, fast alles nur Naturformen. Die noch vorhandenen Orchideen sind der Rest meiner damaligen Sucht. Mit der Gründung einer Familie und viel Stress im Beruf hatte ich einfach viel zu wenig Zeit um mich weiter so ausgiebig wie vorher um die Pflanzen zu kümmern. Leider gingen mir in Folge viele Lieblinge ein, jetzt als Rentner kann ich wieder mehr Zeit für sie investieren.
Damals beschäftigte ich mich auch mit der Vermehrung der Orchideen aus Samen und hatte mehrere Kreuzungen bis zu deren Blüte gebracht, eine tolle Zeit.