Seite 1 von 1

Kulturerfahrung mit Melia azederach - Persischer Flieder

Verfasst: So 29. Okt 2023, 20:20
von Tetrapanax
Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung mit der Winterhärte von Melia azederach ? Ich habe Samen aus Mallorca ausgesät und jetzt jede Menge Jungpflanzen. Ich werde mal eine geschützt draussen eingepflanzt lassen und den Rest geschützt überwintern. Ich könnte auch welche abgeben, wenn jemand selber probieren will.

Re: Kulturerfahrung mit Melia azederach

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 11:01
von Tetje
Hallo Wolfgang,

ich habe mit vielen anderen exotischen Pflanzen ähnliche Experimente durchgeführt, das funktioniert
in manchen milden Gegenden, bis zum ersten Dauerfrost. Und genau das ist das Problem. ;)

Interessant finde ich, dass du Sämlinge auspflanzt und die sich schon als Jungpflanze an das Wetter
gewöhnen können. Hast du ein Foto von deinem ausgepflanzten Persischen Flieder?

Re: Kulturerfahrung mit Melia azederach

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 06:41
von Tetrapanax
Hallo Tetje,

ich habe die in meinem Garten an der Arbeit ausgepflanzt, ich bin da wieder am Donnerstag und schicke dir dann Bilder.

Re: Kulturerfahrung mit Melia azederach

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 19:40
von Tetrapanax
Hallo Tetje,

das sind meine Sämlinge vom März diesen Jahres. Ich hatte nicht erwartet, dass in jeder holzigen Kugel mehrere Samen sind und dass sie so leicht keimen. Daher sind es so viele geworden.Leider kam ich nicht zum Unkraut jäten, daher sieht man sie schlecht und auch weil sie durch das warme Wetter noch nicht ihre gelbe Herbstfärbung angenommen haben.