Nachlese zur IPM Essen in NRW/Deutschland
Verfasst: So 28. Jan 2024, 11:45
Hallo zusammen,
die Messe war an dem Tag sehr gut besucht und das ist ein guten Zeichen. Für mich persönlich haben die Floristen
mal wieder ihr ganzes Können gezeigt, waren die Nummer eins und die Schaustücke waren grandios.
Auffällig wenige Aussteller die Klivien und Klematis im Programm hatten. Die neuen Weihnachtssterne konnten mit unglaublichen
Mustern und Farben auftrumpfen. Ein Aussteller aus Japan war für mich persönlich das Highlight, ebenso die Stände aus Spanien.
Die Chinesen dagegen waren ein voller Reinfall und die Mitarbeiter hingen nur am Handy, kein gutes Bild.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet durch die Hallen zu laufen und es gab viele Überraschungen, dazu komme ich noch in
einzelnen Beitragen.
Das Thema Alpenveilchen war unglaublich und erstaunlich was da immer wieder aus dem Hut gezaubert
wird.
Ich hoffe, dass man im nächsten Jahr mehr Sitzgelegenheiten aufstellt und kleinere Händler bzw. Aussteller zusätzlich präsentiert.
Im ganzen war die diesjährige IPM in Essen ein ganzer Erfolg.
die Messe war an dem Tag sehr gut besucht und das ist ein guten Zeichen. Für mich persönlich haben die Floristen
mal wieder ihr ganzes Können gezeigt, waren die Nummer eins und die Schaustücke waren grandios.

Auffällig wenige Aussteller die Klivien und Klematis im Programm hatten. Die neuen Weihnachtssterne konnten mit unglaublichen
Mustern und Farben auftrumpfen. Ein Aussteller aus Japan war für mich persönlich das Highlight, ebenso die Stände aus Spanien.
Die Chinesen dagegen waren ein voller Reinfall und die Mitarbeiter hingen nur am Handy, kein gutes Bild.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet durch die Hallen zu laufen und es gab viele Überraschungen, dazu komme ich noch in
einzelnen Beitragen.

wird.

Ich hoffe, dass man im nächsten Jahr mehr Sitzgelegenheiten aufstellt und kleinere Händler bzw. Aussteller zusätzlich präsentiert.
Im ganzen war die diesjährige IPM in Essen ein ganzer Erfolg.
