Camellia 'Jasmine',(Camellia japonica 1001 Summer Nights ® Jasmine) - Neue Sorte

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia 'Jasmine',(Camellia japonica 1001 Summer Nights ® Jasmine) - Neue Sorte

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Niederländer gehen in Europa in der Welt der Pflanzen fast immer ihren eigenen Weg und setzen dabei oft
internationale Regeln außer Kraft. Ich habe die Überschrift dieser relativ neuen Sorte mal so gesetzt wie die Niederländer
das nun vorgeben. Es wird alles falsch gemacht, was man nur mit einem Sortenname falsch machen kann. Und wir
übernehmen das eins zu eins und ungeprüft. Der negativ Trend in allen Bereichen in Deutschland setzt sich fort.

Camellia japonica 1001 Summer Nights ® Jasmine, ist keine Japonica, sie ist eine Kreuzung aus Camellia azalea (Changi)
als Seet Parent, also der weibliche Teil der Kreuzung und Camellia 'Dr. Clifford Parks', als Pollen Parent der
männliche Teil. Die C. 'Dr. Clifford Parks' ist eine Kreuzung aus C. reticulata 'Crimson Robe'
(C.'Dataohong') x C. japonica 'Kramer's Supreme'. Wie ihr seht ist das was die Niederländer und auch die
Angelsachsen so vorgeben, manchmal recht abenteuerlich. :o
Es geht aber weiter, eine Zahl darf definitiv nicht in der Sortenüberschrift stehen. Ebenso das geschäftstüchtige
benannte Zuchtprogramm der Chinesen als "1001 Summer Nights" in Europa so zu vermarkten. Korrekt wäre
Camellia 'Jasmine' und sie ist eine Mehrfachhybride. ;)

Ich hatte schon mehrfach geschrieben, dass die Camellia azalea (Changi) ganzjährig im Kalthaus blüht und
hier haben die Chinesen unter der Leitung von Herrn Gao Jiyin, der seit über 50 Jahren mit Kamelien arbeitet,
und seinen Kollegen Herrn Zhao Qiangmin und Herrn Liu Xinkai ganze Arbeit geleistet und die sehr
langblühende Sorte im Jahre 2021 in Europa als Neuheit vorgestellt. Bei uns in diesem Jahr auf der IPM in Essen/NRW.
Die Chinesen haben schon 2011 und 2012 mit diesem überaus interessanten Zuchtprogram begonnen. In
Deutschland gibt es einen Gärtner der eigene Züchtungen hat und ein privater Kamelienzüchter und -sammler.

Die Camellia 'Jasmine' blüht vom Juli bis Oktober und in einem temperierten Kalthaus weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung“