Seite 1 von 2
Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Di 20. Feb 2024, 20:37
von Tetje
Hallo zusammen,
Martin hatte vor Jahren diese interessanten Anpflanzungen vorgestellt.
Heute habe ich diese Idee in einer Gärtnerei gesehen, der Preis lag bei 69,-€.
Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Mi 21. Feb 2024, 10:37
von Trachy
Ein stolzer Preis Tetje,
kann man auch günstiger selber machen.
Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Mi 21. Feb 2024, 19:20
von Martin
Hallo zusammen,
auch unser Lieferant hat die Preise für Blumenzwiebeln erhöht. Die Kosten für Maut müssen ja irgendwie umgerechnet werden. Aber 69.- € ist schon ein Verstoß gegen die guten Sitten.

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 15:18
von Tetje
Hallo zusammen,
bei dem übertriebenen Preis war mir klar, dass keiner den Kübel kaufen wird. Heute stand er auf den Sonderangebotstisch
mit 34,-€.
Ich habe den Preis dann auf 25,-€ heruntergehandelt und wie von selbst ist der Kübel auf meinem Einkaufswagen gelandet.
Fragt mich bitte nicht wie das passiert ist

, ich konnte einfach nicht nein sagen.
Das sind ca. 200 - 250 Pflanzen, bei dem Preis ein Superschnäppchen.

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 17:16
von Trachy
Viel Freude damit Tetje!
Was willst Du nach der Blüte damit machen, im Garten verteilen?

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:50
von Raphia1012
Hallo Teje
Sehr schön.
Nächstes Jahr würde ich damit 2 Schalen bestücken.

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: So 10. Mär 2024, 11:47
von Tetje
Hallo zusammen,
gute Frage, was habe ich damit vor, eigentlich in der nächsten Zeit düngen und für das kommende Jahr zur Seite stellen.
Nur habe ich mit dieser Pflanze bezüglich der Kübelhaltung keine Erfahrung.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was hier auf dem Tisch los ist, als ob die Insekten nur auf ihre Festagsmahlzeit gewartet
haben.
Raphia, warum sollte ich die wundervoll gewachsene Pflanze teilen und sollten die Zwiebel nach dem Einziehen mit Erde
bedeckt werden?
Jürgen, warum verteilen, so ein Anblick ist im Frühling ein echtes Elixier für die Seele?

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: So 10. Mär 2024, 18:56
von Trachy
Hallo Tetje,
ich habe auch keine große Erfahrung mit Kübelkultur von Muscari, denke aber, dass Du diese Blütenfülle nicht erhalten kannst wenn die Zwiebeln so dicht gedrängt in einem Behältnis stehen. Selbst bei guter Düngung wird es schwierig werden.
Auch ist es nicht üblich, dass die Zwiebeln nur oben auf dem Substrat stecken. Das wird aber allgemein bei der Anzucht in Töpfen bei allen Zwiebelfrühblühern (Tulpen, Narzissen usw.) von den Anzuchtbetrieben gemacht. Vermutlich weil die Töpfe unter Folie/Glas kontrolliert angetrieben werden und so keinen größeren Witterungsunbilden ausgesetzt sind, außerdem wird nicht mit einer Weiterkultur nach der Blüte gerechnet.
Wenn aber Du das vorhast, glaube ich sollten die Zwiebeln mit Erde bedeckt sein.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg, vielleicht kannst Du uns ja nächstes Jahr mitteilen wie es Dir und den Muscaris ergangen ist.
Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: So 10. Mär 2024, 23:38
von Raphia1012
Hallo Tetje
Meine Erfahrung mit Muscari ist nicht bindend, ich dünge und gieße bis sie ihr Laub eingezogen haben, bei mir bleiben die Zwiebeln im Topf,
erst im Herbst nehme ich sie auf und pflanze sie ganz normal in neue Erde.
Nach der Blüte schneide ich die Blütenstände ab, sonst erfolgt Samenbildung die nicht erwünscht ist, sie schwächt die Zwiebeln.
Die Zwiebeln würde ich mit Erde abdecken, so sind sie im Sommer ungeschützt vor Hitze und Sonne.
Hat die Schüssel einen Wasserabzug? Sonst ertrinken die Zwiebeln beim nächsten Dauerregen.
Viel Erfolg mit dem
Blauen Wunder.

Re: Muscari armeniacum 'Big Smile' im Kübel
Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 16:35
von Tetje
Hallo zusammen,
ich habe sie zunächst da stehen lassen, wo sie zuletzt stand, regelmäßig gedüngt und gegossen.
Dank für eure Tipps.....