Die lieben Katzen
Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 15:32
Hallo miteinander,
um es vorweg zu schicken, ich bin ein großer Tierfreund. Auch habe ich nichts gegen Katzen, wir hatten selber früher welche.
Aber wir haben ein immer größer werdendes Problem mit den Stubentigern aus der Nachbarschaft. Entweder es gibt eine Katzenklappe, dann entscheidet das Tier selber ob es raus will, oder der Besitzer öffnet einfach die Tür und schwupp, sind sie draußen und sich überlassen.
Mein Garten bei welchem über Jahre selbst hergestellter Kompost verteilt wurde und darum wunderbar lockere Erde hat, ist darum größter Anziehungsmagnet für das Geschäft sämtlicher Katzen aus unserer Siedlung.
Inzwischen hat das solche Ausmaße angenommen, dass ich mir bald nicht mehr zu helfen weiß.
Überall in den Beeten liegen die Hinterlassenschaften rum, früher wurde das Zeug noch eingebuddelt, inzwischen sind sie faul geworden und machen das auch nicht mehr.
Ich bin nicht zimperlich und auf dem Land/ Bauerhof aufgewachsen , aber mittlerweile kostet es mich schon oft eine große Überwindung, die Beete zu pflegen und Pflanzen schneiden - überall Minen, vom Geruch will ich schon gar nichts sagen.
Vor ein paar Jahren habe ich mir diese Ultraschall-Katzenschreck gekauft, 8 Stück, bezahlt habe ich über 150 € dafür. Geholfen hat es nur kurze Zeit, bald kommen die Tiere darauf, dass keine Gefahr droht und ignorieren die Geräte.
Hat denn jemand das gleiche Problem und kann mir Tipps geben.
um es vorweg zu schicken, ich bin ein großer Tierfreund. Auch habe ich nichts gegen Katzen, wir hatten selber früher welche.
Aber wir haben ein immer größer werdendes Problem mit den Stubentigern aus der Nachbarschaft. Entweder es gibt eine Katzenklappe, dann entscheidet das Tier selber ob es raus will, oder der Besitzer öffnet einfach die Tür und schwupp, sind sie draußen und sich überlassen.
Mein Garten bei welchem über Jahre selbst hergestellter Kompost verteilt wurde und darum wunderbar lockere Erde hat, ist darum größter Anziehungsmagnet für das Geschäft sämtlicher Katzen aus unserer Siedlung.
Inzwischen hat das solche Ausmaße angenommen, dass ich mir bald nicht mehr zu helfen weiß.
Überall in den Beeten liegen die Hinterlassenschaften rum, früher wurde das Zeug noch eingebuddelt, inzwischen sind sie faul geworden und machen das auch nicht mehr.
Ich bin nicht zimperlich und auf dem Land/ Bauerhof aufgewachsen , aber mittlerweile kostet es mich schon oft eine große Überwindung, die Beete zu pflegen und Pflanzen schneiden - überall Minen, vom Geruch will ich schon gar nichts sagen.
Vor ein paar Jahren habe ich mir diese Ultraschall-Katzenschreck gekauft, 8 Stück, bezahlt habe ich über 150 € dafür. Geholfen hat es nur kurze Zeit, bald kommen die Tiere darauf, dass keine Gefahr droht und ignorieren die Geräte.
Hat denn jemand das gleiche Problem und kann mir Tipps geben.