Seite 1 von 1

Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:09
von Tetje
Hallo zusammen,

die Schmucklilie zählt zu den prachtvollsten Blütengewächsen des Sommers. Im allgemeinen wird sie als Kübelpflanze im Topf gehalten, es gibt aber auch mäßig winterharte Sorten, was den wenigsten Pflanzenfreunden bekannt ist. Die großen Dolden von Agapanthus praecox ,setzen sich aus bis zu hundert einzelnen Blüten zusammen. Mit ihren Blütenkugeln bringt die Schmucklilie im Juli/August kühles Blau in den hochsommerlichen Garten. Eine tolle Ergänzung zu den üblichen Staudensortiment. Hier ist aber Vorsicht geboten, den nicht jede Schmucklilie kommt für die Pflanzung in Frage.Gemeint sind hier die Vertreter aus den Bergen des Inlands von Afrika, A.campanulatus und A.inapertus und deren Hybriden, die Headbourne-Hybriden. Am Niederrhein und in den gemäßigten Weinanbaugebieten, dürfte einer Pflanzung nichts im Wege stehen, achtet im Winter auf einen guten Winterschutz.

In Kompination mit weiß blühenden Stauden und Rosen, ein Hingucker der Extraklasse. :D

Re: Blauer Traum aus Afrika

Verfasst: So 4. Mär 2012, 11:21
von Dorothea
Hallo Tetje,

davon hatte ich noch nie gehört. Die Agapanthus erscheinen mir so hübsch altmodisch, aber da ich keinen kühlen Überwinterungsraum habe, habe ich bisher immer Abstand genommen. Ich werde Deine Anregung aufnehmen und mal die Auspflanzung an einer geschützten Stelle im Garten ausprobieren.

Dorothea

Re: Blauer Traum aus Afrika

Verfasst: So 4. Mär 2012, 11:36
von Tetje
Hallo Dorothea,

diese Sorten können komplett dauerhaft ausgepflanzt werden und im Herbst hat das Laub noch eine schöne goldgelbe dekorative Färbung

Selbst gestandene Staudenfreunde kennen diese Headbourne-Hybriden als Staude nicht. ;)

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 19:54
von Martin
Hallo zusammen,

diesen Sämling fand ich in beim Unkraut jäten. Da ich mehrere Sorten besitze kann ich nicht einmal sagen, in welcher Farbe er blühen wird. Ich bin mal gespannt nach wie viel Jahren er zum ersten Mal blühen wird. :)

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 12:34
von Tetje
Hallo Martin,

ich habe fest damit gerechnet, dass er draußen bleiben soll, um zu testen ob sie winterfest ist. 8-)

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:23
von Martin
Hallo Tetje,

ob er als Sämling draußen überleben wird ist fraglich. Dafür ist er vielleicht noch zu schwach entwickelt. Es hat
schon ewig gedauert, bis er das dritte und vierte Blatt geschoben hat. :) Die Winter sind zwar sehr mild hier.
Doch es wäre schade, wenn mir der Sämling erfriert.

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:02
von Martin
Hallo zusammen,

drei Monate später hat der Sämling zwei weitere Blätter entwickelt.

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:39
von Gerd
Mein Glückwunsch. :-)

Ich muss von denen auch noch mal ein paar Fotos machen. Die weißen gefallen mir besonders gut. In zwischen sind auch einige Züchter auf diese Pflanze aufmerksam geworden. Ein ganzes Agapanthus Feld, bzw. eine ganze Steilklippe, voll mit Agapanthus habe ich auf Teneriffa gefunden. Von der Seeseite wäre das bestimmt ein tolles Bild gewesen, aber da kommt man nicht hin :cry:

Diese Sorten sind mir bisher bekannt:

Agapanthus africanus Absaat Pagels
Agapanthus africanus Back in Black
Agapanthus africanus Black Buddha
Agapanthus africanus Blue Triumphator
Agapanthus africanus Dr Brouwer
Agapanthus africanus Navy Blue
Agapanthus africanus Polar Ice
Agapanthus africanus Snowball
Agapanthus africanus Sunfield (nein, die ist nicht gelb :-)
Agapanthus Atlantic Ocean
Agapanthus Blue Umbrell
Agapanthus Peter Pan
Agapanthus White Umbrella

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:13
von Tetje
Hallo Gerd,

Blattkakteen und Schmucklilien werden wohl das kommende verstärkte Thema in der Welt der Pflanzen werden.
In den Niederlanden findet man den Agapanthus in fast jedem Garten. Oft in großen Kübeln oder direkt ausgepflanzt.

Re: Blauer Traum aus Afrika - Agapanthus, die Schmucklilie

Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 00:00
von Martin
Hallo Tetje,

viele Gartenfreunde kennen (leider) den Agapanthus nicht. Der recht hohe Preis mancher Sorten scheut vor dem Kauf. Mittlerweile bietet der Fachhandel schon Miniatursorten im 13-er Topf an, die auch mit einem kleinen Geldbeutel erschwinglich sind. Die recht lange Blütezeit mancher Sorten ist zudem schon beachtlich.
Die Kübelpflanze birgt noch ein unendliches Potenzial. Vor allem zweifarbige Sorten wie 'Charlotte' sind sehr begehrt und werden in den nächsten Jahren vermehrt in deutschen Gartenmärkten angeboten werden.