Seite 1 von 1
Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:21
von Tetje
Hallo zusammen,
viele Nutzpflanzen geben auch optisch soviel her, dass sie sich nicht nur für den Gemüseanbau eignen.
Besonders gut machen sich Zierkohlarten und Cocktailtomaten in Kombination mit Sommerblumen.
Ein Highlight ist Topinambur und Rhabarber, Rhabarber kann man sogar als üppige Blatt- und Blütenstaude etwa am Teich oder im lichten Schatten recht gut pflanzen.
Welche Nutzpflanzen habt ihr bei euch im Garten gepflanzt?
Re: Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: So 4. Mär 2012, 11:30
von Dorothea
Hallo Tetje,
bunter Mangold macht sich auch sehr gut im Garten. Die unterschiedlichen Stiel- und Blattfarben machen sich sehr gut in den Beeten und sehr gut auf dem Teller. Wer nicht selbst auspflanzen will, bekommt ihn auch ab und an in Gartencentern.
Der Rharbarber sitzt bei uns in zwei ungünstig zu bearbeitenden Ecken und füllt dort sehr effektiv den Platz. Mein Versuch (in meinen frühen Rosentagen) mit Kartoffeln als Bodendecker zwischen Rosensträuchern war allerdings ein Flop.
Dorothea
Re: Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:01
von Raphia1012
Hallo Tetje
Im Garten wächst eine Kletterhortensie an der Pergola.
Seit einigen Jahren lege ich im Mai Stangenbohnen dazu.
Im Sommer gibt es dann zusätzliche kleine Blüten und die Bohnen.
Mir gefällt die Kombination, sie erspart die Kletterhilfe für die Bohnen, und es sieht
nett aus. Habe die Bohnen auch schon zu Klematis gepflanzt, auch das sieht interessant aus.
Die verschiedenen Bohnensorten haben auch verschiedene Blütenfarben,
dann kann man passend zu der Klematis die richtige Farbe der Bohnen aussuchen.
Viele Grüße Raphia
Re: Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:48
von Thomas
Wir haben eine unserer Rhabarber-Stauden im Blumenbeet integriert...
Gruß
Thomas
Re: Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:05
von Tetje
Hallo Thomas,
hast du ein Foto von dem Beet?

Re: Nutzpflanzen als Zierde im Garten
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 00:59
von Blütenleserin
Hallo Thomas -
kann ich mir gut vorstellen, wenn man den Platz dafür hat. Rhabarber füllt ja auch lange in der Saison seinen zugedachten Raum gut aus. Für das zeitige Frühjahr hat sich bei mir die Kombination mit Schneeglöckchen bewährt. Momentan blühen sie bei mir noch gerade rund um die schon allmählich schwellenden, aber noch kugeligen roten Rhabarberknospen. Im Sommer dann ruhen die Zwiebeln im Schatten der Blätter.
Grüße von der Blütenleserin