Seite 1 von 1

Aussaat von Dahliensamen

Verfasst: So 2. Jun 2024, 12:04
von Tetje
Hallo zusammen,

Sauberkeit ist auch hier mit einer der wichtigsten Kriterien und achtet darauf, dass in der Aussaatschale ein Loch ist,
damit zu viel Wasser unbedingt ablaufen kann. Die Kisten werden grundsätzlich ohne Ablauf verkauft.
Die Kiste säubern, desinfizieren, trocknen lassen und anschließend mit Erde auffüllen.
So sieht Samen von der Dahlienfrucht aus, der zuvor aus der Frucht gepult worden ist, bei Dahliensamen geht das sehr einfach.
Der Samen sollte gleichmäßig verteilt werden und vorsichtig mit Erde abdecken, nach wenigen Tagen keimt bereits gesunder Samen.
Mit Erde abgedeckt und angegossen.
Wer möchte sollte ein Zuchtbuch führen und die Elternteile kennen, bzw. notieren, ebenso den Tag der Kreuzung und Zeitpunkt
Aussaat.
Leider gibt es seit einigen Jahren keinen weiteren Züchter in Deutschland, fast alle Sammler oder "Züchter" sind Finder, da die Natur
die Bestäubung übernommen hat.
Das ist aber ein anderes Thema und auch hier ist in Deutschland der Zug abgefahren. :roll:

Das sind die Reste der Dahlienfrucht, ich werfe sie immer auf dem Kompost.
Versucht es einfach ;) , es macht sehr viel Freude und wenn man die "richtigen Elternteile" auswählt 8-) , kommen dabei wundervolle
Dahlien heraus. Versucht es einfach mal und viel Erfolg. :--D

Re: Aussaat von Dahliensamen

Verfasst: So 2. Jun 2024, 12:14
von Tetje
Hallo zusammen,

wenn ich es schaffe, mache ich heute noch Fotos von den Keimlingen. Anbei ein Foto von einem gesunden und kräftigen Sämling,
durchgängig gesunde und sattgrüne Blätter ist ein typisches Erkennung-Merkmal. ;)

Re: Aussaat von Dahliensamen

Verfasst: So 9. Jun 2024, 12:57
von Tetje
Hallo zusammen,

nach ein paar Tagen biginnt der Samen recht schnell zu keimen, anbei das versprochene Foto. :--D